Hirnbotenstoff Orexin entscheidet zwischen Bewegung und Essen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hirnbotenstoff Orexin entscheidet zwischen Bewegung und Essen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Neue Ergebnisse von Forschern der ETH Zürich zeigen, dass der Hirnbotenstoff Orexin die Wahl zwischen Sport und Snack beeinflusst.

Den «inneren Schweinehund» kennt jede und jeder . Er muss oft als Erklärung herhalten, wenn wir etwas Bequemes oder Angenehmes dem eigentlich Sinnvollen vorziehen . Etwa wenn wir vor der Frage stehen: Sport treiben oder ins Café gehen? Ein Forschungsteam der ETH Zürich hat nun die wahren Schuldigen gefunden: den Hirnbotenstoff Orexin und die sogenannten Orexin-Neuronen.

In den Experimenten, in denen die Forschenden den Mäusen entweder nur das Laufrad oder nur einen Milchshake anboten, unterschied sich das Verhalten der beiden Gruppen nicht. «Das heisst, die Hauptaufgabe des Orexin-Systems besteht nicht darin zu kontrollieren, wie viel sich die Mäuse bewegen oder wie viel sie fressen», erklärt Burdakov in einer Mitteilung . «Vielmehr scheint Orexin zentral zu sein bei der Entscheidung zwischen dem einen und dem anderen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wut im Zaum halten: Wie Bewegung die Emotionen reguliertWut im Zaum halten: Wie Bewegung die Emotionen reguliertWut ist eine negative Emotion für unseren Körper. Bewegung und sportliche Betätigung können helfen, diese abzubauen und in etwas Positives umzuwandeln.
Weiterlesen »

Tradwives wie Estee Williams: Was bedeutet diese Bewegung?Tradwives wie Estee Williams: Was bedeutet diese Bewegung?Sogenannte «Tradwives» erobern das Netz. Sie bleiben in der Küche und unterwerfen sich ihrem Ehemann.
Weiterlesen »

Bewegung und Kultur: Der Margarethenpark wird im Sommer zum KinderhortBewegung und Kultur: Der Margarethenpark wird im Sommer zum KinderhortDie «Summer-Kunschti» und das «Himmelszelt» bieten rund um den Margarethenpark ein vielfältiges Angebot für Kinder und Junggebliebene in Basel.
Weiterlesen »

Nur 30 Prozent der Schweizer würden Laborfleisch essenNur 30 Prozent der Schweizer würden Laborfleisch essenEine Umfrage zeigt ein ernüchterndes Resultat für das kultivierte Fleisch: Die Akzeptanz für Laborfleisch in der Schweiz ist sehr tief.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich praktisch unverändert - Euro legt zum Franken leicht zuBörsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich praktisch unverändert - Euro legt zum Franken leicht zuDer Schweizer Aktienmarkt zeigt vorbörslich praktisch keine Bewegung.
Weiterlesen »

Vermisster Wanderer überlebt 2 Wochen ohne Essen und TrinkenVermisster Wanderer überlebt 2 Wochen ohne Essen und TrinkenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 04:23:05