Hilfe vom Personal kostet immer öfter fünf Franken

Self-Service-Fotoautomat Nachrichten

Hilfe vom Personal kostet immer öfter fünf Franken
Extra GebührCopy Quick Berner Druckerei-GeschäftInterdiscount-Sprecherin Salome Balmer
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Hilfe beim Self-Service-Fotoautomaten kann extra kosten. Eine Praxis, die nicht jeder verstehen kann. Auch Banken verlangen neu Geld für Beratung am Telefon.

Hilfe beim Self-Service-Fotoautomat en kann extra kosten. Eine Praxis, die nicht jeder verstehen kann. Auch Banken verlangen neu Geld für Beratung am Telefon.Ausdrucken von FöteliNau.ch weiss: Diese Gebühr sorgt immer wieder für Auseinandersetzungen. Zwischen 30 und 50 Prozent der Kundschaft zeigen kein Verständnis für die Gebühr.

«Sonst würde der Self-Service keinen Sinn machen, wenn es der gleiche Preis wäre. Und wir bräuchten mehr Personal, um für alle Kunden alle Aufträge zu erledigen», so Ahmetaj.An diesem Fotoausdruck-Automaten gilt das Self-Service-Prinzip. Wer Hilfe braucht, zahlt drauf. – keystone Doch: Nicht jeder kann diesen Aufschlag verstehen. «Sicher 50 bis 70 Prozent der Kundschaft verstehen das und sind auch froh, wenn wir den Auftrag für sie ausführen.»

Die Automaten seien bei der Interdiscount-Kundschaft beliebt. «An Frequenzstandorten, zum Beispiel in Filialen an Bahnhöfen, werden sie mehr genutzt als in ländlichen Regionen. Dadurch können in solchen Filialen auch mehr Fragen auftauchen.»sehen von einer Gebühr ab und haben auch nicht vor, diese einzuführen. Letztere lässt gegenüber Nau.ch verlauten: «Es wird selten bis nie bei unserem Personal nach Hilfe gefragt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Extra Gebühr Copy Quick Berner Druckerei-Geschäft Interdiscount-Sprecherin Salome Balmer Cembra Money Bank

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immer teurer: Nationalratssitz kostet im Schnitt 51'600 FrankenImmer teurer: Nationalratssitz kostet im Schnitt 51'600 Franken51'600 Franken liessen sich die gewählten Nationalrätinnen und Nationalräte 2023 ihren Wahlkampf durchschnittlich kosten. Deutlich mehr als vor einigen Jahren.
Weiterlesen »

«Blue Suede Shoes» von Elvis für über 135’000 Franken versteigert«Blue Suede Shoes» von Elvis für über 135’000 Franken versteigertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Mieter muss Tausende Franken Heizkosten für 2022 und 2023 nachzahlenMieter muss Tausende Franken Heizkosten für 2022 und 2023 nachzahlenDer Mieterverband spricht von einem «untypischen» Vorgehen. Damit konfrontiert, verteidigt sich die Verwaltung und sagt, es handle sich um einen «Ausreisser».
Weiterlesen »

Titlis: Gute Zahlen für erstes Halbjahr und 10,5 Millionen Franken GewinnTitlis: Gute Zahlen für erstes Halbjahr und 10,5 Millionen Franken GewinnDie Bergbahnen Engelberg-Titlis AG konnte mehr Gäste begrüssen. Die Einnahmen bewegen sich wieder auf dem Niveau von vor Corona.
Weiterlesen »

133 Aargauer Gemeinden erhalten Ausgleich von 97 Millionen Franken133 Aargauer Gemeinden erhalten Ausgleich von 97 Millionen FrankenIm Kanton Aargau erhalten 133 der 197 Gemeinden im kommenden Jahr einen Beitrag aus dem Finanzausgleich.
Weiterlesen »

Kanton Schwyz: Autonummer «SZ 23» für 70'000 Franken verkauftKanton Schwyz: Autonummer «SZ 23» für 70'000 Franken verkauftUnglaublich, aber wahr: Das Nummernschild «SZ 23» erzielt bei der Auktion einen Preis von über 70'000 Franken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 03:31:12