Die Schweizer Industrie drängt die SNB dazu, über die Bekämpfung der Inflation hinaus der Wirtschaft stärker unter die Arme zu greifen.
Die Schweizer Industrie drängt die SNB dazu, über die Bekämpfung der Inflation hinaus der Wirtschaft stärker unter die Arme zu greifen.
Die Rufe nach Unterstützung kommen zu einer Zeit, in der sich die Schweizerische Nationalbank auf ihre Zinssitzung am Donnerstag vorbereitet. Ihr primäres Stabilitätsziel, die Inflation in einen Bereich von null bis zwei Prozent zu drücken, hat sie lange erreicht. Die Verbraucherpreise stiegen im Februar nur noch um 1,2 Prozent nach 1,3 Prozent im Januar.
Einer Umfrage des Arbeitgeberverbandes Swissmechanic zufolge, der mehr als 1.300 kleinere Unternehmen aus der Maschinen-, Elektro- und Metallbranche vertritt, ist die Franken-Stärke eine grosse Sorge. Das Vertrauen in dem Sektor sei auf dem niedrigsten Stand seit der Corona-Pandemie. «Es ist ein grosses Problem für uns, wenn der Euro oder der Dollar sehr schnell gegenüber dem Franken fällt», sagt Swissmechanic-Präsident Nicola Tettamanti.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
Wie der starke Franken die Bewertungen an der Schweizer Börse nach unten drücktDer starke Franken bereitet den Schweizer CEOs Kopfzerbrechen. Wertet sich die Schweizer Valuta nun weiter etwas ab, dürfte das die Fantasie am Schweizer Aktienmarkt beflügeln.
Weiterlesen »
Müde Geberländer: Die humanitäre Hilfe für die Ukraine ist in GefahrZwei Jahre nach der russischen Invasion in der Ukraine ist die humanitäre Lage weiterhin kritisch. Die Vereinten Nationen befürchten eine Unterfinanzierung ihrer Hilfe.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Beatmungsgerät: 6000 Franken Miete statt 1200 Franken KaufWas absurd klingt, ist im Schweizer Gesundheitswesen völlig legal möglich. Drei Senioren haben es erlebt und erzählen hier, wie der Deal abläuft.
Weiterlesen »
Das Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDie Curlerinnen sprechen im Interview über Ablenkung, Reisekissen und das Geheimnis ihres Erfolgs. Und sie verraten, warum sie erneut Weltmeisterinnen werden.
Weiterlesen »