Herzenstrost und Seelenheil: Die tschechische Sopranistin Hana Blažiková war zu Gast in der Kathedrale St.Gallen

«Herzenstrost Und Seelenheil: Die Tschechische Sop Nachrichten

Herzenstrost und Seelenheil: Die tschechische Sopranistin Hana Blažiková war zu Gast in der Kathedrale St.Gallen
Kultur Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Sie tritt weltweit als Solistin der grossen Barockwerke auf und interpretiert auch mittelalterliche Musik; am Sonntag war die Sopranistin Hana Blažiková Gastkünstlerin der Barockkonzerte im St.Galler Dom. Mit dem Collegium Instrumentale interpretierte sie Werke des deutschen Barock, insbesondere von Dietrich Buxtehude.

Herzenstrost und Seelenheil: Die tschechische Sopranistin Hana Blažiková war zu Gast in der Kathedrale St.Gallen

Das Warten auf Gnade, das sehnsüchtige Ausharren – «mehr als die Wächter auf den Morgen» – wird im ersten Vokalstück des Programms reich ausgeschmückt.

An Hana Blažikovás Gesang gefällt die Leichtigkeit, die unforcierte Präsenz, die schlank geführte Stimme – ob in abwechslungsreich gesungenen Choralstrophen oder in expressiv-textnah auskomponierten Passagen. Krönender Abschluss ihres Auftritts in St.Gallen war das titelgebende «Herr, wenn ich nur dich hab»: ein Stück lebhaft bewegter Seelenruhe in seinem zum Ausdruck gebrachten Gottvertrauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kultur Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine Sopranistin zeigt vor, wie heute Mozart gesungen wird - auch dank ihrer MitmusikerEine Sopranistin zeigt vor, wie heute Mozart gesungen wird - auch dank ihrer MitmusikerGolda Schultz bietet Ausschnitte aus W. A. Mozarts Da-Ponte-Opern. Der Reigen beinhaltet Arien, geht aber bis zum Finale von «Le nozze di Figaro».
Weiterlesen »

Schweizer Sopranistin Ursula Zehnder im Alter von 91 Jahren gestorbenSchweizer Sopranistin Ursula Zehnder im Alter von 91 Jahren gestorbenDie Schweizer Sopranistin Ursula Zehnder ist am vergangenen Freitag im Alter von 91 Jahren in Bern verstorben. Sie galt als eine der führenden Sängerinnen ihrer Generation und arbeitete mit renommierten Orchestern, Dirigenten und Chören zusammen.
Weiterlesen »

Schweizer Sopranistin gewinnt den 78. Concours de GenèveSchweizer Sopranistin gewinnt den 78. Concours de GenèveAm Dienstag wurde die 27-jährige Sopranistin Chelsea Marilyn Zurflüh aus Bern mit dem ersten Preis beim 78. Genfer Musikwettbewerb ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Barockkonzert mit Hana Blažiková in der Kathedrale St.Gallen +++ Sabeth Holland stellt in Wil aus +++ Premiere mit Regisseur Thomas Imbach im KinokBarockkonzert mit Hana Blažiková in der Kathedrale St.Gallen +++ Sabeth Holland stellt in Wil aus +++ Premiere mit Regisseur Thomas Imbach im KinokDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Synth-Pop-Night in Herisau +++ «Heute weder Hamlet» im Theater Trouvaille St.Gallen +++ Barockkonzert mit Hana Blažiková in der Kathedrale St.GallenSynth-Pop-Night in Herisau +++ «Heute weder Hamlet» im Theater Trouvaille St.Gallen +++ Barockkonzert mit Hana Blažiková in der Kathedrale St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Star der Mandoline: Avi Avital trifft Núria Rial am Kaminfeuer von Vivaldis «Jahreszeiten»Star der Mandoline: Avi Avital trifft Núria Rial am Kaminfeuer von Vivaldis «Jahreszeiten»Das Freiburger Barockorchester vereint in Vivaldis «Jahreszeiten» den Mandolinisten Avi Avital und die Sopranistin Nuria Rial.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:42:37