Adrian Baumeyer ist Kurator im Basler Zolli und europaweit zuständig für das Zuchtprogramm der Bolivianischen Totenkopfäffchen. Im Interview spricht er darüber, wieso die Zucht für die Weibchen so wichtig ist und wieso man als Zoo in Kauf nimmt, überzählige Tiere zu töten.
Adrian Baumeyer ist Kurator im Basler Zolli und europaweit zuständig für das Zuchtprogramm der Bolivianischen Totenkopfäffchen. Im Interview spricht er darüber, wieso die Zucht für die Weibchen so wichtig ist und wieso man als Zoo in Kauf nimmt, überzählige Tiere zu töten.Zu den Zuchtbüchern, die der Zolli führt, gehört auch dasjenige für die Bolivianischen Totenkopfäffchen.
Gegen Tötungen überzähliger Tiere wird immer wieder Kritik von Tierschützerinnen und Tierschützern laut. Gibt es hier keine andere Möglichkeit? Man muss verstehen, dass die Zucht für das Wohlergehen der Weibchen sehr wichtig ist. Sie sind dadurch für ein halbes Jahr mit der Schwangerschaft und ein halbes Jahr mit der Aufzucht der Jungtiere beschäftigt. Das bringt Leben in die Gruppe. Wenn die Männchen von der Gruppe verstossen werden und wir keinen Abnehmer für sie haben, müssen wir sie töten. Das kommt hin und wieder vor.
Nach gut zweijähriger Bauzeit sind die für den Fuss- und Veloverkehr wichtigen Infrastrukturprojekte rund um den Bahnhof Liestal fertiggestellt. Ein Grundstückbesitzer stellt sich jedoch quer.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Bestimmen Sie Wie Oft Zoos Züchten Dürfen? Basel Stadt»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siegerprojekt für neue Mehrzweckhalle gekürt: So sieht sie aus – und so viel könnte sie kostenDer Gewinner des Studienauftragsverfahrens zur neuen Mehrzweckhalle in Frick steht fest. Nun sind die Pläne des Architekturbüros Schmid Schärer GmbH im Gemeindehaus vorgestellt worden. Weshalb sich die Jury gerade für diese Umsetzung entschieden hat – und wie viel der Neubau kosten wird.
Weiterlesen »
Fragen Sie und diskutieren Sie mit!Sie haben Fragen zur Urabstimmung, wollen die Kandidatinnen besser kennenlernen?
Weiterlesen »
Sterbehilfe Schweiz: Als sie sagt, sie wolle sterben, ist es zu spätWer einer Demenz durch assistierten Suizid entgehen will, muss den richtigen Zeitpunkt erwischen. Das ist schwierig.
Weiterlesen »
Steigen Sie mit uns in neue Höhen: Werden Sie Teil der IFFD GmbHDie Top-Jobs der Woche: Die IFFD GmbH ist seit über einem Jahrzehnt ein zuverlässiger Akteur im Non-Commercial-Operations-Bereich (NCC) und bekannt für
Weiterlesen »
Martina Bircher schwingt die Hüfte: «Wenn sie so regiert, wie sie tanzt, kommt es gut»Bodenständigkeit, Beinschinken und ein Schuss Salsa – so war die Wahlfeier der neuen Regierungsrätin Martina Bircher in der Mehrzweckhalle Aarburg.
Weiterlesen »
Partnervermittlung für Tiere: Bei der Zucht gehen die Zoos über die BücherJungtiere gehören weltweit zu den absoluten Publikumsmagneten in den Zoos. Für die bestmögliche Paarung müssen aber einige Kriterien erfüllt werden. Zuchtbuchführerin und Mitarbeiterin im Zoo Basel Beatrice Steck erklärt, worauf es ankommt.
Weiterlesen »