In Frankreich hat das Wirtschaftsministerium eine neue freiwillige Kennzeichnung für die Herkunft der wichtigsten Zutaten in verarbeiteten Lebensmitteln vorgestellt. Auch der Ort der Verarbeitung kann ausgewiesen werden.
In Frankreich können die Konsumenten künftig besser über die Herkunft von Zutaten in verarbeiteten Lebensmitteln informiert werden. Das Pariser Wirtschaftsministerium hat am 25. Mai den offiziellen Startschuss für die neue Kennzeichnung «Origin’Info» gegeben.
Auf freiwilliger Basis können Lebensmittelhersteller künftig das Ursprungsland der wichtigsten Zutaten und den Ort der Verarbeitung ausweisen. Dazu können entweder ein Label auf der Verpackung, elektronische Anzeigen im Regal oder ein QR-Code verwendet werden. Die Einführung der Kennzeichnung soll laut Ministerium schrittweise erfolgen. Im besten Fall soll sie bis Ende des Jahres auf mehr als 10’000 Produkten zu finden sein. Zahlreiche grosse Detailhandelsunternehmen, darunter Casino, Carrefour, Leclerc und Intermarché, haben ihre Beteiligung bereits zugesagt. Auch viele Lebensmittelhersteller sind mit an Bord, beispielsweise Bonduelle und Fleury Michon.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gruppensieg und makellos: Schweden bezwingt Frankreich mühevollDie Schweden sichern sich mit einem 3:1 gegen Frankreich vorzeitig den Gruppensieg.
Weiterlesen »
EuroDreams: 2. Gewinnrang in Frankreich geknackt!Alle (ots) - Die richtige Zahlenkombination 3,14,15,21,23,29 wurde heute Abend in Frankreich getippt. Somit gehen 5 Jahre lang monatlich CHF 2'222 an eine glückliche Gewinnerin...
Weiterlesen »
Frankreich: Montpellier macht ÖV gratis – was sind die Folgen?In der südfranzösischen Stadt zahlen die Einwohner nichts für Tram und Bus. Aber ist das klug? Die Macherin hinter dem Projekt antwortet und sagt, warum die Schweiz «eine andere Welt» ist.
Weiterlesen »
Frankreich stärkt Internationalem Strafgerichtshof den RückenFrankreich unterstützt den Internationalen Strafgerichtshof bei Haftbefehlen gegen Israels und Hamas-Führungen.
Weiterlesen »
Bewaffneter Mann will Synagoge in Frankreich anzündenIm französischen Rouen konnte die Polizei ein Drama knapp verhindern. Ein bewaffneter Mann wollte am Freitagmorgen eine Synagoge angreifen.
Weiterlesen »
Brandanschlag auf Synagoge in Frankreich – Polizei erschiesst TäterFrankreich: Synagoge in Rouen in Brand gesteckt - Polizei erschiesst Täter
Weiterlesen »