Weil vor seinem Haus der Asphalt von der Strasse gerissen wurde, droht Anwohner Ernst Schranz den Grünen mit einer «Henker-Station» – inklusive Galgenstrick. Der Gemeindepräsident relativiert.
«Henker-Station für die Grünen», heisst es auf einem Transparent am Försterweg in Seedorf BE . Nicht nur das Banner drückt die Wut von Anwohner Ernst Schranz aus – sondern auch der Galgenstrick , der vor seinem Haus an einem Baum hängt. Die «Berner Zeitung» berichtete als erstes darüber.
«Jeder grüne Politiker, der nicht begründen kann, wieso der Asphalt hier weg muss, kommt bei mir auf eine Schwarze Liste», sagt Schranz, bei dem schwierig einzuschätzen ist, ob er die Drohungen ernst meint oder nicht. «Vielleicht setze ich auf diese Leute dann ein Kopfgeld aus, wie im wilden Westen.» Auch bei der Frage, ob er denn wirklich einen Menschen aufhängen wolle, weicht er aus. «Das kann man auslegen wie man will.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Henker des NS-Verbrechers Adolf Eichmann soll gestorben seinIsraelische Medienberichte besagen, dass Schalom Nagar, der Henker des Nazi-Verbrechers Adolf Eichmann, 88 Jahre alt geworden ist und verstorben sein soll. Er hatte jahrelang Albträume nach dessen Hinrichtung.
Weiterlesen »
Täglicher Kampf um Parkplätze am BBZ in Weinfelden: Was sagen die Anwohner?Die Parkplatzsituation am Berufsbildungszentrum in Weinfelden ist ein bekanntes Thema für die Schülerinnen, Schüler und Anwohner. Doch anders als vielleicht vermutet, bleiben die Anwohner im Quartier überraschend gelassen, während die Lernenden regelmässig nach einem Parkplatz suchen.
Weiterlesen »
Anwohner in Hirslanden greifen in Eigenregie ein, um den Klusplatz umzugestaltenDie Bevölkerung des Hirslanden-Quartiers in Zürich will seit 15 Jahren einen attraktiveren Klusplatz. Der Co-Präsident des Quartiervereins, Mischa Schiwow, und andere Anwohner haben nun einen neuen Entwurf vorgelegt, der bisher von der Stadt abgelehnt wurde.
Weiterlesen »
«Es stinkt chemisch»: Stechender Geruch verunsichert AnwohnerIm Kanton Thurgau berichten am Samstagmorgen diverse Anwohner über einen stechenden Geruch in der Luft. Abklärungen des Amtes für Umwelt sind in Gange.
Weiterlesen »
– gesprengter Raiffeisen-Bancomat in Tobel-Tägerschen: Das sagen betroffene Anwohnerinnen und AnwohnerDie Raiffeisen-Filiale in Tobel-Tägerschen ist ausser Betrieb. Grund dafür ist ein Raubversuch mittels Sprengung des Bancomaten am letzten Freitag in der Früh. In der Ostschweiz ist das bereits der dritte Versuch innerhalb einer Woche. Betroffene Bewohnerinnen und Bewohner erzählen nun, was sie gehört haben.
Weiterlesen »
Ärger um Haus bei Josefwiese: Anwohner alarmieren PolizeiEin Haus bei der Josefwiese sorgt bei Anwohnerinnen und Anwohnern für Ärger. Die Polizei weiss Bescheid und war schon mehrmals vor Ort.
Weiterlesen »