Im Kanton Thurgau berichten am Samstagmorgen diverse Anwohner über einen stechenden Geruch in der Luft. Abklärungen des Amtes für Umwelt sind in Gange.
«Weiss jemand, was das für ein Geruch ist draussen? Es riecht ziemlich giftig », postete am Samstagmorgen ein Nutzer der Facebook-Gruppe «Du bisch vo Frauefeld wenn ...». Ihre Nachbarn hätten der Feuerwehr angerufen, die schon mehrere Meldungen dazu erhalten habe. Einige User gehen davon aus, dass die Ursache die Zuckerfabrik in Frauenfeld ist. «Nein, dieser Geruch riecht ganz anders ... chemisch, giftig », kontert eine Nutzerin der Facebook-Gruppe.
Mit PM2,5 werden Feinstaubpartikel mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometer beschrieben. Gegenüber 20 Minuten bestätigt Daniel Meili, Mediensprecher der Kapo Thurgau, dass mehrere Meldungen zu einem giftigen Geruch in den Regionen Aadorf und Frauenfeld eingegangen sind. Das Amt für Umwelt sei derzeit an der Abklärung der Ursache, man werde die Bevölkerung informieren, sobald mehr Informationen bekannt sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Salz-Bohrungen in Baselland: Anwohner kündigen Einsprachen anDie Schweizer Salinen wollen nicht von Widerstand sprechen. Eine Begleitgruppe soll nun drängende Fragen beantworten.
Weiterlesen »
Autoposer bei Stadthausanlage in Zürich – Anwohner genervtBei der Zürcher Stadthausanlage führen Besitzer immer wieder ihre Luxusautos vor. Anwohnende sind zunehmend genervt. Polizeikontrollen helfen wenig.
Weiterlesen »
«Bürgerwehren sind keine Lösung»: Anwohner rüsten wegen Halloween auf – Repol-Chef rät zu ZurückhaltungNach den Ausschreitungen vor einem Jahr blicken manche Spreitenbacher mit gemischten Gefühlen auf den 31. Oktober – und greifen zu eigenen Massnahmen, um ihr Eigentum zu schützen. Auch aus Zweifel, ob im Ernstfall Hilfe kommt. Das sagt Oliver Bär, Chef der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal, dazu.
Weiterlesen »
Italien: Jahrhundert-Regenfälle zwingen Anwohner auf AutodächerIn der Toskana und Ligurien sorgen Unwetter für Chaos. Feuerwehrleute retteten in der Nacht Personen, die sich auf Autodächer flüchteten.
Weiterlesen »
Parkplatz-Zoff in Biel: Anwohner gehen gegen Stadt juristisch vorDie Stadt Biel will an der Krähenbergstrasse im Lindenquartier 22 Parkplätze streichen. Die Anwohner sind ausser sich und drohen mit dem Rechtsweg.
Weiterlesen »
Anwohner wollen alte Brücke erhalten – mit Hilfe von Martin KilliasDer Heimatschutz-Präsident ist der anwaltliche Vertreter der neun Anwohner, die Einwendung gegen das Projekt in Windisch erhoben haben.
Weiterlesen »