Die Schweizer Versicherungsgruppe Helvetia will 200 Millionen Franken einsparen und plant dabei Stellenabbau und Verlagerungen ins Ausland. Bis zu 250 Stellen könnten in der Schweiz betroffen sein.
Die Versicherung Helvetia will 200 Millionen Franken einsparen. Dabei stehen 500 Stellen auf dem Prüfstand – bis zu 250 davon in der Schweiz .Die Schweiz er Versicherungsgruppe Helvetia hat Details zu einem geplanten Sparprogramm bekanntgegeben.
Am Investorentag hatte der neue Konzernchef Fabian Rupprecht ein 200 Millionen Franken schweres Effizienzprogramm kommuniziert. Von den darin geplanten Massnahmen seien konzernweit rund 500 Stellen betroffen, sagte Rupprecht im Anschluss an die Veranstaltung zur Nachrichtenagentur «Bloomberg».
Helvetia Sparprogramm Stellenabbau Schweiz Ausland
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Galaxus verlangt nach Rabatt-Aktion 200 Franken NachzahlungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kaserne soll mehr Staatsbeiträge erhalten: Kommission beantragt 200'000 Franken mehr jährlichDie Regierung hatte eine Erhöhung um 150'000 Franken beantragt. Die Löhne der Kaserne-Mitarbeitenden sollen erhöht werden.
Weiterlesen »
Hitlergruss und Nazi-Symbole: Bundesrat will 200-Franken-BusseDer Bundesrat will das Tragen und Zurschaustellen nationalsozialistischer Symbole per Spezialgesetz verbieten. Dem Gesetz geht eine lange Entstehungsgeschichte voraus.
Weiterlesen »
Nach Tod durch Dschihadist: Hinterbliebene fordern Geld vom BundHinterbliebenen eines Mannes, welcher 2020 in Morges erstochen wurde, fordern vom Bund 200'000 Franken Schadenersatz.
Weiterlesen »
Geldgeber steckt 200 Millionen in E-Flugzeugbauer LiliumDie Kapitalerhöhung durch einen rettenden Geldgeber soll Lilium die nötigen Finanzmittel bis zur Marktreife der elektrischen Kleinflugzeuge verschaffen, wie das
Weiterlesen »
Höhere Renten und Familienzulagen im neuen JahrIm neuen Jahr 2025 steigen die Renten der ersten Säule um 2,9 Prozent. Die Mindestrente der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) sowie der Invalidenversicherung (IV) steigt von 1225 auf 1260 Franken pro Monat. Die Maximalrente wird von 2450 auf 2520 Franken steigen. Die Familienzulagen werden ebenfalls erhöht. Die Kinderzulage beträgt neu mindestens 215 Franken pro Monat statt 200 Franken; die Ausbildungszulage monatlich 268 statt 250 Franken.
Weiterlesen »