Helvetia hat 2023 einen tieferen Gewinn erzielt als noch im Vorjahr. Allerdings war das Vorjahresresultat noch vom Gewinn aus einem Firmenverkauf positiv beeinflusst.
legte für das vergangene Jahr den Jahresabschluss erstmals nach den neuen IFRS-Regeln vor. Gegenüber den revidierten Vorjahreszahlen ging der Gewinn nach Steuern um 37 Prozent auf 301,3 MillionenDas Geschäftsvolumen des Versicherers erhöhte sich auf 11,3 Milliarden Franken nach 11,2 Milliarden im Jahr 2022. Um Wechselkurse bereinigt betrug das Wachstum 7,2 Prozent.
Die Anleger sollen von einer höheren Ausschüttung profitieren: Die Dividende werde aufgrund des profitablen Wachstums und der starken Kapitalisierung um 40 Rappen auf 6,30 Franken erhöht, hiess es.mit einem währungsbereinigten Wachstum von knapp 11 Prozent zulegen, wobei die Gruppe vor allem in der Schweiz, in Spanien und in Österreich über dem Markt zulegte.
In etwas geringerem Ausmass machte sich auch eine Häufung mittelgrosser Schadenfälle und Inflationseffekte bemerkbar. Entsprechend verschlechterte sich die Combined Ratio der Gruppe auf 97,4 Prozent nach 94,3 Prozent im Jahr davor.Im Lebengeschäft stieg der zugrundeliegende Gewinn bei einem leicht höheren Geschäftsvolumen um 13 Prozent auf 310,2 Millionen Franken an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Helvetia erzielt 2023 einen tieferen GewinnHelvetia hat im Jahr 2023 einen tieferen Gewinn erzielt als im Vorjahr. Das Unternehmen legte erstmals den Jahresabschluss nach den neuen IFRS-Regeln vor. Der Gewinn nach Steuern ging um 37 Prozent zurück.
Weiterlesen »
Helvetia Kunstpreis 2024: Zwischen Uneinigkeit und UnterwerfungSeit mehr als 80 Jahren prägt die Helvetia Kunstsammlung die Schweizer Kunstszene. Ihre Bedeutung wird durch die aktuelle Verlängerung der Ausstellung «I like! – 80 Jahre Helvetia Kunstsammlung» im Helvetia Art Foyer bis zum 28. März 2024 unterstrichen. ...
Weiterlesen »
Jahresergebnis 2023: Naturkatastrophen machen Helvetia zu schaffenDas Vorjahresresultat war noch vom Gewinn aus einem Firmenverkauf positiv beeinflusst. Das aktuelle Ergebnis wurde ausserdem von hohen Schäden aus Naturkatastrophen und Grossschäden in der zweiten Jahreshälfte beeinträchtigt.
Weiterlesen »
SNB-Chef Jordan sieht Potenzial für digitales Zentralbankgeld – Pilotprojekt Helvetia IIILaut Thomas Jordan ist die SNB die weltweit erste Zentralbank, die Zentralbankgeld in tokenisierter Form auf einer regulierten Finanzmarktinfrastruktur eines Drittanbieters ausgibt.
Weiterlesen »
Helvetia Campus Basel: Mit James Turrells Lichtkunst hoch hinaufMit der Eröffnung des B1 Rooftop Bistros am Helvetia Campus wird ein neues Kapitel zwischen Architektur, Kunst und Gastronomie geschrieben. Hoch über der Stadt, in den neuen und frei zugänglichen Räumen auf dem westlichen Turm der St. Alban-Anlage, fusioniert die Vision von ...
Weiterlesen »
Helvetia geht ein Lichtlein auf: Tausende LED-Dioden weisen den Weg zu Basels buntester BarEin Hauch von Miami bietet die öffentliche Rooftop-Bar im 12. Geschoss des einen der beiden Helvetia-Zwillings-Häuser beim Aeschenplatz. Die Licht-Installation von James Turell lässt das Dachgeschoss in verschiedenen Farben leuchten. Der US-Künstler setzt auf Farbwechsel, die ihren Reiz haben.
Weiterlesen »