Die Schweizer Wasserspringerin Michelle Heimberg setzt sich im 1-m-Final knapp durch und gewinnt erstmals EM-Gold.
Schwimmen: Auszeichnung für HeimbergDer europäische Schwimmsportverband hat Michelle Heimberg im Rahmen der European Aquatics Awards zur Wasserspringerin des Jahres 2023 gekürt. Für die 23-jährige Aargauerin sprachen vor allem die Leistungen an den European Games in Polen, an denen sie Europameisterin vom 1-m-Brett wurde und im 3-m-Springen die Bronzemedaille gewann.
00:28 Video Archiv: Heimberg holt Gold mit letztem Sprung Aus Sport-Clip vom 28.06.2023. abspielen. Laufzeit 28 Sekunden. Boxen: Peña bleibt unbesiegtProfiboxer Angelo Peña ist auch in seinem neunten Kampf unbesiegt geblieben. Beim im Berner Stadttheater ausgetragenen Box-Meeting gewann der 29-jährige Lokalmatador am Karfreitag den Hauptkampf gegen den vier Jahre älteren Brasilianer Eduardo Costa Do Nascimento.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grossanlass für zwei Räder: Warum die «Trail Days Baselland» auf die Breitensportagenda des Jahres gehörenIm Mai 2024 finden die «Trail Days Baselland» bereits zum zweiten Mal im Trailcenter Aesch im Baselbiet statt. Sie ziehen Tausende Zuschauer an.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Mehrwertsteuererhöhung lässt Preise laut Preisüberwacher kaum ansteigenDie Mehrwertsteuererhöhung Anfang dieses Jahres hat sich mehrheitlich nicht auf die Preise niedergeschlagen.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »