Verlebte «Big bags» und ein Heuhaufen aus invasiven Neophyten laden im Zimmermannhaus dazu ein, über die eigenen Wurzeln nachzudenken.
Verlebte «Big bags», Schmuckstücke und ein Heuhaufen aus invasiven Neophyten laden derzeit im Zimmermannhaus dazu ein, über die eigenen Wurzeln nachzudenken. Dabei kann man ein Stück Heimat auch tiefgefroren erkunden.Der «Einzug» der drei Künstlerinnen Myriam Gämperli sowie Celia und Nathalie Sidler in Brugg war ein Schauspiel der besonderen Art.
Am 1. November folgte dann der performative «Auszug» der drei Kunstschaffenden, der gleichzeitig den Beginn der von Andrea Gsell und Maria Bänziger kuratierten Ausstellung markierte. Ausgehend von invasiven Neophyten, forschen sie nach der Tradition und den Werten, die unsere individuelle Verwurzelung mitbestimmen. «Was haben gebietsfremde Pflanzen mit der Klimakrise zu tun, und wer hält sie in Schach?», fragen sie etwa.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marina Abramović- Ausstellung der besonderen Art in ZürichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Marina Abramović- Ausstellung der besonderen Art in ZürichBei dem Namen Marina Abramović entstehen sofort Assoziationen von spektakulären, lang andauernden Performances. Wenn nun das Kunsthaus Zürich zur ersten grossen Retrospektive der Künstlerin in der Schweiz lädt, dann erwartet das Publikum keine klassische Ausstellung.
Weiterlesen »
– Ausstellung der besonderen Art in ZürichMarina Abramović weckt Assoziationen an spektakuläre Performances. Die erste grosse Retrospektive im Kunsthaus Zürich verspricht keine klassische Ausstellung.
Weiterlesen »
«Jurassic World»-Ausstellung in Basel: einfach nur Plastik-Dinos?Eine Ausstellung bringt den «Jurassic Park» nach Basel, an Steven Spielbergs Kinoklassiker kommt sie aber nicht heran.
Weiterlesen »
Ausstellung in der Peterskapelle thematisiert das Sterben zu HauseBis am 3. November steht in der Ausstellung der Sterbeprozess im Zentrum. Die Präsidentin von Palliativ Luzern sagt, warum das wichtig ist.
Weiterlesen »
Kunstmuseum Liechtenstein zeigt die bisher umfangreichste Ausstellung von Ana LupasLiechtenstein (ots) - Experimentell, zutiefst spirituell und radikal humanistisch - Ana Lupas (*1940 in Cluj, Rumänien) ist seit den 1960er-Jahren eine herausragende Figur in...
Weiterlesen »