Marina Abramović weckt Assoziationen an spektakuläre Performances. Die erste grosse Retrospektive im Kunsthaus Zürich verspricht keine klassische Ausstellung.
Marina Abramović weckt Assoziationen an spektakuläre Performances. Die erste grosse Retrospektive im Kunsthaus Zürich verspricht keine klassische Ausstellung .
Die Ausstellung zeigt Werke aus 55 Jahren von Abramović, darunter Videos, Fotografien, Skulpturen, Zeichnungen und einige ihrer ikonischen Performances. - dpa-infocom GmbH Bei dem Namen Marina Abramović entstehen sofort Assoziationen von spektakulären, lang andauernden Performances. Wenn nun das Kunsthaus Zürich zur ersten grossen Retrospektive der Künstlerin in der Schweiz lädt, dann erwartet das Publikum keine klassische Ausstellung.
«Marina Abramović. Retrospektive» sei eine «alle Sinne ansprechende Erfahrung». Und: Die Besuchenden sind eingeladen zu «Interaktion und direkter Teilnahme», schreibt das Kunsthaus Zürich.Vorgesehen sind Werke aus der gesamten 55-jährigen Schaffensperiode von Abramović. Zu sehen und vor allem zu erleben gibt es Videos, Fotografien, Skulpturen, Zeichnungen – und vor allem einige ihrer ikonischen Performances..
Künstlerin Ausstellung Kunsthaus Zürich Retrospektive Performer
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marina Abramović- Ausstellung der besonderen Art in ZürichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Marina Abramović- Ausstellung der besonderen Art in ZürichBei dem Namen Marina Abramović entstehen sofort Assoziationen von spektakulären, lang andauernden Performances. Wenn nun das Kunsthaus Zürich zur ersten grossen Retrospektive der Künstlerin in der Schweiz lädt, dann erwartet das Publikum keine klassische Ausstellung.
Weiterlesen »
Zürich: Wegen Rad-WM kreist Flugzeug über ZürichSeit Freitag dreht eine Propellermaschine Runden über Zürich, wegen der Rad-WM.
Weiterlesen »
Tine Melzer mit «Do Re Mi Fa So» bei Zürich liest: Literatur aus ZürichTine Melzer hat mit «Do Re Mi Fa So» einen Roman über einen Sänger geschrieben, der nach einem Vollbad nicht mehr aus der Wanne steigt. Klingt seltsam und ist ziemlich gut. Ein Gespräch.
Weiterlesen »
Architektur der Vielfalt aus Brüssel im Basler ArchitekturmuseumDie Ausstellung «Stadtmachen nach Brüsseler Art» im Schweizerischen Architekturmuseum Basel bietet Anregungen zur Stadtgestaltung in Brüssel.
Weiterlesen »
Auf Zeitreise in einer Ausstellung über die TitanicAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »