Heilpraktikerschule Luzern: Über 160 Diplome via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Aus der ganzen Schweiz kommen die AbsolventInnen: aus Uri zum Beispiel, aus dem Thurgau, aus Zug und Zürich, und klar, auch aus Luzern und Umgebung. Abgeschlossen haben sie Ausbildungen von Ayurveda und Fussreflexzonen über Cranio und Naturheilkunde bis zu Akupunktur und Shiatsu.
Die AbsolventInnen kommen aus unterschiedlichen Vorberufen: Pharmaassistent, Pflegefachpersonen, Kulturmanagerin, Produktmanager, Fachfrau Gesundheit, Kaufmännische Angestellte, Staudengärtnerin, Bankkauffrau, Techn. Sachbearbeiter, Coiffeuse, Lehrerin, Treuhänderin, Metzgerin - eine bunt gemischte Gemeinschaft, auch vom Alter her. Einige komen direkt nach der Matura bzw. nach der Lehre. Andere, die meisten, starten neu, mitten im Leben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Luzern: Bitte reinigen Sie die Autoscheiben vor der Abfahrt!Gestern Morgen wurden durch die Polizei mehrere Autofahrer angehalten und kontrolliert. Diese waren teilweise mit stark vereisten Scheiben unterwegs. Drei Fahrzeuglenkende werden entsprechend verze…
Weiterlesen »
Roger Federer schlägt Joel Wicki: Danach sucht LuzernSport, Lichtzauber, Krieg: Die Suchmaschine Google hat die häufigsten Suchabfragen der Schweiz veröffentlicht. In Luzern ist auch die Lukb, das Stadtfest und der FC Luzern hoch im Kurs.
Weiterlesen »
Homeschooling in Luzern bald nur noch mit Lehrdiplom erlaubtIm Kanton Luzern wird das Privatunterrichten für Personen ohne Lehrdiplom in Zukunft unmöglich. Bereits dieses Jahres werden die Auflagen verschärft.
Weiterlesen »
Der Märlibus in der Stadt Luzern begeistert seine kleinen PassagiereIn der Adventszeit ist in der Stadt Luzern der «Märlibus» unterwegs. Mehrmals pro Woche nimmt er die Kinder mit auf eine Reise in die Welt der Gebrüder Grimm. Ein Highlight. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für den Bus-Chauffeur.
Weiterlesen »
Mehr Geld und mehr Ausbildungswege: Kanton Luzern investiert mehr in SportförderungSporttalenten, die im Kanton Luzern eine Lehre machen, bleibt meist nur das KV. Die Auswahl soll grösser werden. Und Sportvereine sollen mehr Mittel erhalten.
Weiterlesen »