Homeschooling in Luzern bald nur noch mit Lehrdiplom erlaubt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Homeschooling in Luzern bald nur noch mit Lehrdiplom erlaubt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Im Kanton Luzern wird das Privatunterrichten für Personen ohne Lehrdiplom in Zukunft unmöglich. Bereits dieses Jahres werden die Auflagen verschärft.

Wer bislang seine Kinder unterrichten wollte, musste über ein Maturitäts- oder Fachhochschulabschluss verfügen. Zudem musste der Nachweis von fachdidaktischen und methodischen Kompetenzen erbracht werden. Oder es musste ein Coaching bei einer erfahrenen Lehrperson absolviert werden.Seit Mai ist ein das erwähnte Coaching nicht mehr ausreichend.

Ab dem Schuljahr 2023/24 müssen daher Personen, die Kinder privat unterrichten wollen, ein stufen- und fachgemässes Lehrdiplom vorweisen. Und nicht mehr nur eine gleichwertige Ausbildung wie zuvor. Die neue Volksschulbildungsverordnung ist nun bis Ende Februar 2022 in der Vernehmlassung. In Zukunft wohl ein seltenes Bild: Ein Schüler beim Lernen zu Hause mit einem Computersystem für Hausaufgaben. - keystoneIn anderen Kantonen, unter anderem in Basel-Stadt und Zürich, sind die Behörden weniger streng. Hier müssen die Eltern erst über ein anerkanntes Lehrdiplom verfügen, sollte der Privatunterricht mit den Kindern über ein Jahr dauern.Nein, das wäre mir zu viel Aufwand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alkoholtestkäufe im Kanton Luzern 2022Alkoholtestkäufe im Kanton Luzern 2022Im Jahr 2022 wurden im Kanton Luzern bei 70 Betrieben und 12 temporären Festwirtschaften Alkoholtestkäufe durchgeführt. Es zeigte sich, dass 57% der getesteten Verkaufsgeschäfte und 43% der Restaur…
Weiterlesen »

Testkäufe im Kanton Luzern zeigen: Minderjährige kommen leicht an AlkoholFür unter 16-Jährige ist es im Kanton Luzern nicht sehr schwierig, an Alkohol zu kommen. Testkäufe zeigen, dass 57 Prozent der getesteten Geschäfte und 43 Prozent der getesteten Restaurants Getränke an Minderjährige verkauften.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Bitte reinigen Sie die Autoscheiben vor der Abfahrt!Kanton Luzern: Bitte reinigen Sie die Autoscheiben vor der Abfahrt!Gestern Morgen wurden durch die Polizei mehrere Autofahrer angehalten und kontrolliert. Diese waren teilweise mit stark vereisten Scheiben unterwegs. Drei Fahrzeuglenkende werden entsprechend verze…
Weiterlesen »

Kanton Waadt: Schlag gegen Cyberkriminalität – 96 FestnahmenKanton Waadt: Schlag gegen Cyberkriminalität – 96 FestnahmenIn einer gross angelegten Aktion hat die Kantonspolizei Waadt 96 Personen festgenommen, die pädophile Inhalte heruntergeladen hatten. Zwei von ihnen wurden in Untersuchungshaft genommen.
Weiterlesen »

Strommangel im Kanton Bern – So unterschiedlich wird bei Weihnachtsbeleuchtung gespartStrommangel im Kanton Bern – So unterschiedlich wird bei Weihnachtsbeleuchtung gespartWährend an einigen Orten Lichterketten heuer dunkel bleiben, suchen andere nach kreativen Lösungen und erstrampeln zum Beispiel selber Energie für ihren Weihnachtsbaum.
Weiterlesen »

Kanton Nidwalden rät wegen Energiekrise zu NotvorratDie Nidwaldner Bevölkerung soll sich sukzessive einen Notvorrat aufbauen. Dies rät die Nidwaldner Kantonsregierung aufgrund möglicher Stromausfälle in den kommenden Monaten. Hamsterkäufe seien aber zu vermeiden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 07:33:17