Seit Wochen verzeichnen mehrere europäische Länder teils rekordhohe Temperaturen. Das Phänomen wird auch «Heat Dome» oder Hitzeglocke genannt.
Mehrere europäische Regionen verzeichnen beispiellos hohe Temperaturen. In Griechenland sind für Mittwoch Temperaturen bis zu 43 Grad vorausgesagt worden. «In Süd- und Osteuropa tobt eine mörderische Hitze», fasst Meteorologe Dominik Jung die Ereignisse gegenüber der «Frankfurter Rundschau» zusammen. Er spricht von einem «Heat Dome», also einer Hitzekuppel, die über den Ländern liege.
Im Norden soll es etwas kühler werden mit um die 35 Grad. Balkan: In Albanien kämpfen Feuerwehrleute und Soldaten gegen Waldbrände an der Grenze zu Griechenland, darüber berichten die «Stuttgarter Nachrichten». In Serbien warnt der Wetterdienst vor Tagestemperaturen von bis zu 40 Grad sowie tropischen Nächten während der gesamten Woche und im Kosovo werden die Einwohnerinnen und Einwohner dazu aufgefordert, direkte Sonneneinstrahlung zu meiden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum ältere Frauen am stärksten von tödlichen Hitzewellen betroffen sindÄltere Menschen, insbesondere Frauen, sind am stärksten von den Auswirkungen von Hitzewellen betroffen ‒ was die Forschung über die Gründe weiss.
Weiterlesen »
Welche Massnahmen gibt es an Ihrem Wohnort, um die Bevölkerung vor Hitzewellen zu schützen?Vielerorts leiden Menschen zunehmend unter starker Hitze, mehrere Länder müssen sich auf vermehrte gesundheitliche Auswirkungen einstellen.
Weiterlesen »
SNB-Jordan: Politische Unsicherheiten in Europa führten zu Aufwertung des Schweizer FrankensFür Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), hat die Frankenstärke der letzten Wochen einen klaren Grund.
Weiterlesen »
Ferien im Luxushotel: Das sind die günstigsten Reiseziele in Europa5-Sterne-Hotel und 3-Gänge-Menüs: Luxusurlaub muss nicht teuer sein, beweist ein neues Ranking.
Weiterlesen »
Putin und seine Sputniks in der Schweiz – Bundesrat spricht Klartext über russische Desinformation und Fake-NewsBundesrat spricht Klartext: Putin kauft sich in Europa inklusive Schweiz «ein wohlgesinntes Netzwerk» von Politikern
Weiterlesen »
Frankreich und Italien machen munter Schulden und rutschen in Defizitverfahren: Braut sich in Europa etwas zusammen?Die zweit- und die drittgrösste Volkswirtschaft der EU verstossen gegen die EU-Budgetregeln und geraten ins Visier der EU-Kommission. Noch viel gefährlicher wird’s aber, wenn sich plötzlich die Märkte bewegen.
Weiterlesen »