Hausarzt-Präsidentin: Hausärztebasiertes System ist günstiger

Schweiz Nachrichten

Hausarzt-Präsidentin: Hausärztebasiertes System ist günstiger
Medizinische AusbildungAllgemeinmedizinGesundheitspolitik
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Die Schweizer Ärztepräsidentin Monika Reber fordert mehr Ausbildungsplätze für Haus- und Kinderärzte.

, Monika Reber, fordert mehr Ausbildungsplätze für ihren Medizinbereich. «Die heute 280 Praxisassistenzstellen landesweit reichen nirgends hin», so Reber.

Es brauche fast dreimal so viele, um künftig genug Hausärztinnen und -ärzte zu haben. «Heute beträgt der Anteil der Haus- und Kinderärzte an der ganzen Ärzteschaft in der Schweiz rund 30 Prozent. Laut Studien müsste er bei 50 oder sogar 60 Prozent liegen», sagte die MFE-Präsidentin in einem am Freitag veröffentlichten Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung».

«Weniger als 10 Prozent aller Vorlesungen im Studium betreffen die Allgemeinmedizin. Und weil die Spitäler viele Leute brauchen, gehen die meisten Assistenzärzte für ihre fünfjährige Weiterbildung dorthin.» Kritik übte Reber am fehlenden politischen Willen. «Es ist paradox: Die Politik will die Grundversorgung stärken, sie fordert mehr ambulante Behandlungen. Aber sie macht nichts dafür. Uns fragt niemand: Wie viele Leute braucht ihr in diesem Bereich?»Dabei sei das Thema akut: «Derzeit ist jeder zweite Hausarzt über 55 Jahre alt, viele sind schon im Pensionsalter – da kann man sich leicht ausrechnen, was in zehn Jahren passieren wird.

Die MFE-Präsidentin setzte sich im Interview auch dafür ein, den neuen Tarif Tardoc einzuführen. «Der aktuelle Tarif ist über 20 Jahre alt und einfach nicht mehr zeitgemäss. Er bildet weder die Infrastruktur noch die Personalkosten von heute ab. Der Tarif entspricht auch nicht der modernen Arbeitsweise».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Medizinische Ausbildung Allgemeinmedizin Gesundheitspolitik Ärztemangel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hausarzt-Präsidentin: Hausärztebasiertes System ist günstigerHausarzt-Präsidentin: Hausärztebasiertes System ist günstigerDie Präsidentin der Haus- und Kinderärzte Schweiz fordert mehr Ausbildungsplätze für ihren Medizinbereich. 'Die heute 280 Praxisassistenzstellen landesweit reichen nirgends hin', so Monika Reber.
Weiterlesen »

Luzerner Ärztegesellschaft will Numerus clausus abschaffen – und gibt Tipps, wie man am einfachsten einen Arzt findetLuzerner Ärztegesellschaft will Numerus clausus abschaffen – und gibt Tipps, wie man am einfachsten einen Arzt findetAusserdem gibt das Co-Präsidium Tipps, wie man am einfachsten einen Hausarzt findet.
Weiterlesen »

Erste Frau im Amt: Sabrina Tschachtli wird neue Präsidentin des Musikbüros BaselErste Frau im Amt: Sabrina Tschachtli wird neue Präsidentin des Musikbüros BaselDie Sängerin und Komponistin ist seit 2013 Vorstandsmitglied des Vereins, der als Fördergefäss für Populärmusik dient.
Weiterlesen »

Berlin-CDU bleibt dabei: TU-Präsidentin soll zurücktretenBerlin-CDU bleibt dabei: TU-Präsidentin soll zurücktretenTU-Präsidentin Geraldine Rauch lehnt einen Rücktritt ab. Der Vorsitzende der Berliner CDU-Fraktion kritisiert das mit deutlichen Worten.
Weiterlesen »

Wauwil hat eine Präsidentin für die Controllingkommission gewähltWauwil hat eine Präsidentin für die Controllingkommission gewähltAm Sonntag hat der zweite Wahlgang zur Wahl des Präsidiums der Controllingkommission stattgefunden.
Weiterlesen »

EZB-Präsidentin Lagarde: «Zinsen müssen so lange wie nötig restriktiv bleiben»EZB-Präsidentin Lagarde: «Zinsen müssen so lange wie nötig restriktiv bleiben»Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat nach der jüngsten Leitzinssenkung die Erwartungen an schnelle weitere Zinssenkungen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:44:07