Die Sängerin und Komponistin ist seit 2013 Vorstandsmitglied des Vereins, der als Fördergefäss für Populärmusik dient.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: Musikbüro Basel/Samuel BramleySabrina Tschachtli wird als erste Frau Präsidentin des Vereins Musikbüro Basel. Die Mitgliederversammlung hat sie am Mittwoch gewählt, wie das Musikbüro am Donnerstag mitteilte. Tschachtli ist Komponistin und Sängerin in mehreren Formationen.
Die freie Kulturschaffende mit Jahrgang 1987 ist seit 2013 Vorstandsmitglied beim Musikbüro Basel. Sie hat zudem die Vereine Kulturpush und Junge Kultur Basel mitgegründet und präsidiert, wie es in der Medienmitteilung heisst. An der Mitgliederversammlung sprach sich der Verein mit 73 zu 19 Stimmen bei 10 Enthaltungen für die «Initiative für mehr Musikvielfalt» aus.
Das Musikbüro Basel ist die Nachfolgeorganisation des 1994 gegründeten Rockfördervereins . Es dient als Fördergefäss für Populärmusik. Nach der Annahme der Trinkgeldinitiative im Jahr 2020 zur Unterstützung der Jugendkultur bewilligte der Grosse Rat mehr Staatsbeiträge für das Musikbüro.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Susanne Wille steht die erste Frau an der SRG-SpitzeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mit Susanne Wille steht die erste Frau an der SRG-SpitzeDie 50-jährige Fernsehjournalistin Susanne Wille ist zur neuen SRG-Generaldirektorin ernannt worden…
Weiterlesen »
Mit Susanne Wille steht die erste Frau an der SRG-SpitzeDie 50-jährige Fernsehjournalistin Susanne Wille ist zur neuen SRG-Generaldirektorin ernannt worden. Mit ihr steht erstmals eine Frau an der Spitze der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft.
Weiterlesen »
Die tote Frau aus Toronto ist die vermisste Luzernerin63-jährige Frau sieben Jahre lang vermisst, Polizei in Toronto, tote Frau in Luzern.
Weiterlesen »
Kaum im Amt, ist die Welt bei ihm zu Gast: So tickt der neue Bürgenstock-ChefDer neue Bürgenstock-Direktor wurde von der Ukraine-Friedenskonferenz überrascht. Dass er an diesem Wochenende im eigenen Haus nichts zu sagen hat, scheint Chris Franzen nicht sonderlich zu kümmern. Ihn stören andere Dinge.
Weiterlesen »
Hinweise auf Bärenpräsenz dem Amt für Umwelt meldenVaduz (ots) - Aufgrund der Bärenfeststellung im Bundesland Vorarlberg im Bereich Rankweil-Übersaxen könnten auch in Liechtenstein Nachweise auftreten. Hinweise auf...
Weiterlesen »