Neun Hare Krishna Mönche leben auf dem Dach von Zürich. Sie suchen die spirituelle Verbindung zu Krishna und glauben, dass der moderne Mensch die Nähe zu Gott verloren hat. Ein Mönch aus St. Gallen gewährt Einblicke in das Leben in diesem Tempel.
Zürich 's Dach über den Köpfen befindet sich ein Tempel, in dem neun Hare Krishna Mönche leben. Ihr Ziel ist es, ihre spirituelle Seele mit Krishna zu verbinden. Sie glauben, dass der moderne Mensch die Nähe zu Gott verloren hat. Einer von ihnen, Shikshak, ist aus St. Gallen und gewährt seltene Einblicke in das Leben als Mönch. Ruhe hier, Aufruhr da und ein Sportchef, der die Medien tadelt: Der FCSG und der FCZ stehen vor einem heißen Spiel im «Strichkampf».
Goldach: Brand in Mahlwerk +++ Alkoholisiert oder fahrunfähig: Vier Personen aus dem Verkehr gezogen +++ Marktplatz: Vier Einsprachen gegen den Abbruch der Rondelle «2025 entscheidet sich, ob wir weitermachen oder nicht»: Fischinger Klosterbrauerei Pilgrim steht vor dem Aus – was die lokale Gastronomie damit zu tun hat «Alleine über den Preis konkurrenzfähig zu sein, wird langfristig kaum funktionieren»: Wie die St.Galler Shopping Arena dem Druck durch Onlinehändler wie Temu trotzt Theaterverein Bronschhofen sagt Aufführung wegen zu wenig Schauspielern ab – so gehen andere Ensembles aus der Region mit dem Problem um «Ich bitte dich, dem Fall nachzugehen» – Weil sein Sohn nicht in die Armee durfte, intervenierte Markus Ritter bei Guy Parmelin «Wir können doch nicht alle anderen verteufeln»: Der Ausserrhoder Ständeratspräsident Caroni schlägt nach Kritik an Selfie mit Javier Milei zurück Langjähriger Streit findet ein Ende: Weshalb ein Überbauungsprojekt in Muolen vor Bundesgericht landete In Muolen sind seit Jahren drei Mehrfamilienhäuser geplant. Ein Einsprecher ging gegen das Projekt bis vor Bundesgericht – wegen einer Grundsatzfrage. Die oberste Instanz hat seine Beschwerde abgewiesen. Laut Bauherr Stefan Lenherr werden die Bagger trotzdem noch nicht gleich auffahren. Martin Pfister hat überraschend gute Chancen, Bundesrat zu werden – das sind die Gründe Bei SP, Grünen und Grünliberalen dürfte Bauernpräsident Markus Ritter nur wenige Stimmen holen. Obwohl er bei den Bürgerlichen relativ klar führt, ist damit die Türe offen für einen Bundesrat Pfister. Merz hat etwas richtig gemacht, doch das Schwierigste steht ihm noch bevor: Nach der Wahl muss er in der Asylpolitik liefern Schweizer Curling diskutiert über Besen und auf juristischem Weg – und der Titelkampf ist so oder so eine Familienfeier Yannick Schwaller verteidigt seinen Schweizer Meistertitel und muss doch um die Olympia-Qualifikation zittern, Silvana Tirinzoni verpasst den Final und damit die EM, ist aber für die Winterspiele 2026 gesetzt. Tipp der Woche Um das rätselhafte Wesen mit der geheimnisvollen Musik kommt man in diesem Jahr nicht herum. Ihr neues Werk «Eusexua» ist ein abenteuerlicher, ekstatischer Tanztrip PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Einbruch der Nachfrage: Der Mubea-Belegschaft in Arbon droht eine Massenentlassung – bis zu 130 der 280 Arbeitsplätze stehen auf der Kippe
Hare Krishna Mönche Spiritualität Zürich Gott Moderne
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Er lebt für den Hindu-Gott: Ein St.Galler Hare-Krishna-Mönch findet seine BestimmungÜber den Dächern von Zürich leben neun Hare Krishnas in einem Tempel. Einer von ihnen, Shikshak, gibt seltene Einblicke in das Leben als Mönch.
Weiterlesen »
Hare Krishna Mönche in Zürich - Einblicke in ein spirituelles LebenDieser Artikel berichtet über neun Hare Krishna Mönche, die in Zürich auf den Dächern leben und sich der spirituellen Verbindung mit Krishna widmen. Er stellt ihre Sicht auf den modernen Menschen und den Verlust der Nähe zu Gott dar. Ein Mönch aus St. Gallen gewährt seltene Einblicke in das Leben als Mönch. Zusätzlich werden Themen aus der Region St. Gallen wie die Situation des FCSG und FCZ vor dem wichtigen Spiel, ein Brand in Goldach und die Diskussion um ein Überbauungsprojekt in Muolen behandelt.
Weiterlesen »
Palästina-Demo an Uni Zürich: Stadtpolizei gibt Fehler zuDie Stadtpolizei Zürich hat rechtswidrige Massnahmen bei einer Palästina-Demo an der Uni Zürich eingeräumt.
Weiterlesen »
Anselm Grün: Auf der Suche nach Gott und innerer FreiheitBenediktinermönch Anselm Grün feiert seinen 80. Geburtstag und blickt auf ein erfülltes Leben, geprägt von Glaube, Spiritualität und literarischer Ausdruckskraft. Das Buch über ihn entführt in die Tiefen seiner Gedankenwelt und zeigt seinen Weg zur inneren Freiheit.
Weiterlesen »
Trumps Antrittsrede: Gott, Grenzen und DekreteDonald Trumps Antrittsrede war die längste seit 1929 und voller Schlagzeilen. Der neue Präsident bezeichnete sich selbst als von Gott auserwählt, rief einen Notstand an der Grenze zu Mexiko aus und hob zahlreiche von Biden erlassene Maßnahmen auf. Dieser Text beleuchtet die wichtigsten Momente der Rede und deren Folgen für die USA.
Weiterlesen »
«Gott hat mich gerettet, um Amerika gross zu machen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »