Ist die Ankündigung von hohen Zöllen auf Importe aus Kanada, Mexiko und China der Beginn eines weltweiten Handelskriegs?
Ist die Ankündigung von hohen Zöllen auf Importe aus Kanada, Mexiko und China der Beginn eines weltweiten Handelskriegs?Der designierte US-Präsident Donald Trump bei einer Rede in Washington D.C. .Der künftige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, als erste Amtshandlung Zölle von 25 Prozent auf Importe aus den Nachbarländern Kanada und Mexiko zu erheben. Auf chinesische Waren soll es einen zusätzlichen zehnprozentigen Aufschlag geben.
«Importe werden teurer, die Inflation steigt, was wiederum das reale Haushaltseinkommen belastet», sagt der Chefvolkswirt der VP Bank, Thomas Gitzel.Ja. Steigt die Inflation, kann die Federal Reserve ihre Zinspolitik wohl nicht wie geplant lockern. Sie hat im September erstmals seit Jahren ihren Leitzins gesenkt und Anfang November einen zweiten Schritt folgen lassen. Aktuell liegt er damit in einer Spanne von 4,50 bis 4,75 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflationsrate in der Euro-Zone zieht deutlich auf 2,0 Prozent anDie Inflation in der Euro-Zone zieht überraschend kräftig an.
Weiterlesen »
Was Ökonomen zum Anstieg der Inflation in der Euro-Zone sagenDie Inflation in der Euro-Zone zieht überraschend kräftig an. Die Reaktion der Ökonomen in der Übersicht.
Weiterlesen »
Parmelin: Abkommen für nachhaltigeren HandelWirtschaftsminister Guy Parmelin hat am Freitag mit seinen Amtskolleginnen und -kollegen aus Neuseeland, Island und Costa Rica ein Abkommen für einen nachhaltigeren internationalen Handel unterzeichnet. So sollen gemäss Mitteilung des Wirtschaftsdepartements etwa neue Subventionen für Kohle oder für die Produktion von Öl und Gas verboten werden.
Weiterlesen »
Parmelin unterzeichnet Abkommen für nachhaltigeren HandelDie Schweiz hat mit einem Abkommen ein Zeichen für nachhaltigen internationalen Handel gesetzt.
Weiterlesen »
Solarfirma Meyer Burger stoppt Handel der eigenen AktienAn der Schweizer Börse können am Freitagmorgen keine Aktien von Meyer Burger gehandelt werden.
Weiterlesen »
Was der ewige Stau für Gewerbe und Handel bedeutetAuf den Strassen gibt es immer mehr Stau. Darunter leidet auch die Logistik. In den letzten Jahren ist der Stauzuschlag der Transportfirmen parallel zur Zahl der Staustunden angestiegen. Das trifft vor allem mittelständische Firmen.
Weiterlesen »