Viele KMU haben Schwierigkeiten, Stellen zu besetzen. Sie sehen sich auch mit höheren Forderungen bezüglich Lohn und Arbeitszeiten konfrontiert.
Dadurch sind sie auch mit höheren Lohn- und Flexibilitätsforderungen konfrontiert., offene Stellen zu besetzen. Sie versuchen deshalb, Mitarbeitende mit grösseren Zugeständnissen bei den Arbeitszeiten und auch beim Lohn zu überzeugen.Vor allem KMU im Baugewerbe und im Gesundheitsbereich finden kaum Fachkräfte für ihre offenen Stellen. - dpa
Bei knapp einem Viertel der befragten Unternehmen würden die Mitarbeitenden zudem höhere Ansprüche an die Arbeitszeit stellen. 18 Prozent verzeichnen zudem Widerstand bei einer höheren Arbeitsbelastung.bestehen zu können, gehen die KMU immer mehr auf potenzielle Bewerber zu. So will knapp die Hälfte der befragten Unternehmen in diesem Jahr mehr Flexibilität beim Arbeitsvolumen und bei der Arbeitszeit anbieten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EAO verlegt Hälfte der 300 Stellen nach OstdeutschlandDas über 75-jährige Familienunternehmen EAO flüchtet vom starken Schweizer Franken ins Ausland. 150 Stellen fallen weg.
Weiterlesen »
Exportierende Schweizer KMU erwarten Belebung im zweiten HalbjahrDie Aussichten für die Exportwirtschaft in der Schweiz haben sich verbessert. Laut einer Umfrage rechnet die Hälfte der Schweizer KMU mit einem Exportwachstum
Weiterlesen »
Exportierende KMU erwarten Belebung im zweiten HalbjahrTrotz der geopolitischen Spannungen blickt die Schweizer Exportwirtschaft optimistisch in die Zukunft und rechnet mit einem Exportwachstum im zweiten Halbjahr.
Weiterlesen »
Exportierende KMU erwarten Belebung im zweiten HalbjahrDie Aussichten für die Schweizer Exportwirtschaft haben sich aufgehellt. Die Hälfte der der…
Weiterlesen »
Die neue KMU Business-Software «CustomerCore» ist onlineDie Coresection GmbH, ein Schweizer StartUp Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung, entwickelt die erste Business-Software für KMUs für alle Bildschirmgrössen. Zusammen mit der SIX Banking Services, hat die Coresection GmbH zusätzlich die Schnittstelle zu Schweizer Banken via Open-Banking hergestellt.
Weiterlesen »
Steigende Versicherungsprämien treffen vor allem die KMUKrankheitsbedingte Absenzen am Arbeitsplatz nehmen in der Schweiz seit Jahren zu. Die Versicherer haben deshalb die Prämien für Krankentaggeld-Versicherungen angehoben. Das belastet insbesondere kleine Unternehmen.
Weiterlesen »