EAO verlegt Hälfte der 300 Stellen nach Ostdeutschland

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EAO verlegt Hälfte der 300 Stellen nach Ostdeutschland
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Das über 75-jährige Familienunternehmen EAO flüchtet vom starken Schweizer Franken ins Ausland. 150 Stellen fallen weg.

Die Firma EAO baut in der Schweiz ab. Der Hersteller von Tastatur- und Bedienelementen plant, bis 2027 rund die Hälfte der 300 Arbeitsplätze in Olten nach Ostdeutschland zu verlegen, wie die «Solothurner Zeitung» unter Bezug auf eine Medienmitteilung berichtet. Rund 150 Arbeitsplätze fallen damit bei dem über 75-jährigen Familienbetrieb in Olten weg. Die Angestellten seien am Mittwoch informiert worden.

Wie viele Angestellte entlassen werden, sei noch unklar. Starker Franken sei schuld Grund für die Verlagerung sei der starke Franken, durch den der Produktionsstandort Schweiz ins Hintertreffen gerate. Dadurch gehe der Firma Gewinn verloren, den man in neue Produkte und Technologien investieren müsse. Weltweit beschäftigt EAO 600 Personen. Wachstum sieht die Firma in China und Indien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Oltner Firma EAO will bis 2027 rund 150 Stellen abbauenDie Oltner Firma EAO will bis 2027 rund 150 Stellen abbauenDer Hersteller von Tastatur- und Bedienelementen EAO plant, die Hälfte seiner Arbeitsplätze in Olten SO nach Deutschland zu verlegen.
Weiterlesen »

Migros Industrie: 300 Stellen dürften wegfallenMigros Industrie: 300 Stellen dürften wegfallenBei der Migros geht der angekündigte Abbau von 1500 Stellen weiter. Bei der konzerneigenen Industrie dürften am nächsten Dienstag 300 Mitarbeiter oder mehr ihren Job verlieren.
Weiterlesen »

Flugplätze rund um den Bürgenstock verlangen Entschädigung von 300’000 FrankenFlugplätze rund um den Bürgenstock verlangen Entschädigung von 300’000 FrankenWährend der Friedenskonferenz gilt für acht Flugplätze ein absolutes Flugverbot. Nun fordern sie vom Bund Geld – und pochen auf Regeln für künftige Treffen.
Weiterlesen »

Nächtliches Zugunglück mit 300 Fahrgästen an Bord – mindestens vier Menschen sterbenNächtliches Zugunglück mit 300 Fahrgästen an Bord – mindestens vier Menschen sterbenEin Schnellzug auf der Strecke von Prag nach Kosice ist gerade erst eine Stunde unterwegs, als es zum Zusammenstoss mit einem Güterzug kommt. Einige der rund 300 Fahrgäste überleben das Unglück nicht.
Weiterlesen »

Migros plant nächsten Kahlschlag – mindestens 300 weitere EntlassungenMigros plant nächsten Kahlschlag – mindestens 300 weitere EntlassungenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Mehr als 300 000 Menschen bei CSD in München: «Gemeinsam gegen Rechts»Mehr als 300 000 Menschen bei CSD in München: «Gemeinsam gegen Rechts»Rund 325'000 Menschen strömten zum Christopher Street Day auf die Münchner Strassen. Sie demonstrierten für LGBTQ+-Rechte und gegen Rechts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 05:47:12