Robin Faustini aus Suhr hat das Autorennen am Gurnigel gewonnen – mit Streckenrekord. Wegen des Regens sind nicht alle Läufe gefahren worden.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieRobin Faustini aus Suhr hat das Autorennen am Gurnigel gewonnen – mit Streckenrekord. Wegen des Regens sind nicht alle Läufe gefahren worden.Der Sieger der 53. Ausgabe des Gurnigel-Bergrennens ist der 26-jährige Suhrer Robin Faustini. Er bewältigte die Strecke von Rüti bei Riggisberg bis hinauf zum Gurnigelbad in 1 Minute und 38,79 Sekunden.
Der bisherige Rekord, den Lokalmatador Marcel Steiner aus Oberdiessbach im vergangenen Jahr aufgestellt hatte, wurde um knapp eine Sekunde unterboten. Steiner war dieses Jahr nicht am Start; er hatte sich kurz nach Saisonbeginn vom italienischen Konstrukteur LobArt getrennt und verfügte über kein einsatzfähiges Rennfahrzeug mehr.Schon vor seinem Sieg am Gurnigel stand Robin Faustini als Schweizer Bergmeister fest.
Das erste Autorennen am Gurnigel wurde 1910 durchgeführt. Der damalige Sieger, der Berner Edmond von Ernst, benötigte für die Strecke etwas über sieben Minuten.ist Redaktor im Ressort Region Bern. Er arbeitet seit den 1990er-Jahren als Journalist im Raum Bern. Zu seinen Schwerpunktthemen gehören die Politik auf Stufe Gemeinden und Kanton sowie die Landeskirchen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riggisberg BE: Verkehrseinschränkungen während Gurnigel-BergrennenAm kommenden Wochenende findet am Gurnigel das alljährliche Bergrennen statt.
Weiterlesen »
Bergrennen Gurnigel: Rennbetrieb verursacht StrassensperrenAm Samstag und Sonntag ist die Hauptstrasse am Gurnigel gesperrt. Autofahrer müssen Umleitungen nutzen.
Weiterlesen »
Chur / Arosa GR: Verkehrsbehinderungen wegen Rad-BergrennenAm Sonntag, 8. September 2024 wird auf der Schanfiggerstrasse das 42. Rad-Bergrennen von Chur nach Arosa durchgeführt.
Weiterlesen »
Vollgas im BMW M3: Oberuzwiler gewinnt längstes Schweizer Bergrennen im JuraBereits zum 79. Mal fand am Wochenende das geschichtsträchtige internationale Bergrennen St.Ursanne-Les Rangiers statt. Der 30-jährige gelernte Autodiagnostiker Mario Bertocchi aus Oberuzwil gewann im BMW M3 die Kategorie E1 3000 bis 3500 ccm in der Schweizer Meisterschaft.
Weiterlesen »
Schwerer Crash an BergrennenBeim Internationalen Bergrennen in Oberhallau ist es am Sonntag zu einem schweren Unfall gekommen. Der betroffene Fahrer soll aber bereits wieder ansprechbar sein.
Weiterlesen »
«Ein gewisses Restrisiko bleibt»: Schwerer Unfall bei Bergrennen in Schaffhausen – Hemberger OK-Präsident ordnet einAm vergangenen Wochenende kam es beim Bergrennen in Oberhallau zu einem Unfall. Auch in Hemberg kam es in der Vergangenheit zu unschönen Zwischenfällen. Christian Schmid berichtet, wie man als Veranstalter damit umgeht.
Weiterlesen »