Chur / Arosa GR: Verkehrsbehinderungen wegen Rad-Bergrennen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Chur / Arosa GR: Verkehrsbehinderungen wegen Rad-Bergrennen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Am Sonntag, 8. September 2024 wird auf der Schanfiggerstrasse das 42. Rad-Bergrennen von Chur nach Arosa durchgeführt.

In diesem Zusammenhang kommt es zwischen 11:00 und 13:15 Uhr, zu Verkehrsbehinderungen mit Wartezeiten.

Um die Sicherheit der Radrennfahrer zu gewährleisten, wird der Verkehr in Fahrtrichtung Chur jeweils ausgangs der Ortschaften sowie bei einigen Ausstellplätzen angehalten. Dadurch können für die in Richtung Chur fahrenden Verkehrsteilnehmenden Wartezeiten entstehen. Um diese Wartezeiten zu reduzieren, werden in Richtung Chur die entstandenen Konvois durch vorfahrende Motorradfahrer begleitet.

Um ohne Behinderung auf der Schanfiggerstrasse nach Chur zu gelangen, wird empfohlen die Abfahrtszeit so zu wählen, dass Chur vor 11:00 Uhr erreicht werden kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vollgas im BMW M3: Oberuzwiler gewinnt längstes Schweizer Bergrennen im JuraVollgas im BMW M3: Oberuzwiler gewinnt längstes Schweizer Bergrennen im JuraBereits zum 79. Mal fand am Wochenende das geschichtsträchtige internationale Bergrennen St.Ursanne-Les Rangiers statt. Der 30-jährige gelernte Autodiagnostiker Mario Bertocchi aus Oberuzwil gewann im BMW M3 die Kategorie E1 3000 bis 3500 ccm in der Schweizer Meisterschaft.
Weiterlesen »

Schwerer Crash an BergrennenSchwerer Crash an BergrennenBeim Internationalen Bergrennen in Oberhallau ist es am Sonntag zu einem schweren Unfall gekommen. Der betroffene Fahrer soll aber bereits wieder ansprechbar sein.
Weiterlesen »

«Ein gewisses Restrisiko bleibt»: Schwerer Unfall bei Bergrennen in Schaffhausen – Hemberger OK-Präsident ordnet ein«Ein gewisses Restrisiko bleibt»: Schwerer Unfall bei Bergrennen in Schaffhausen – Hemberger OK-Präsident ordnet einAm vergangenen Wochenende kam es beim Bergrennen in Oberhallau zu einem Unfall. Auch in Hemberg kam es in der Vergangenheit zu unschönen Zwischenfällen. Christian Schmid berichtet, wie man als Veranstalter damit umgeht.
Weiterlesen »

Auto von Luzerner Rennfahrer geht in Flammen aufAuto von Luzerner Rennfahrer geht in Flammen aufGlück im Unglück am internationalen Bergrennen in Arosa: Fabio Scherer konnte das brennende Auto in sicherer Distanz zum Publikum stoppen.
Weiterlesen »

Stadt Chur GR: Neulenker (19) rast mit 73 km/h durch die 30er-ZoneStadt Chur GR: Neulenker (19) rast mit 73 km/h durch die 30er-ZoneÜber das Wochenende (23.08.2024-25.08.2024) hat die Stadtpolizei Chur anlässlich von Verkehrskontrollen einige Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt.
Weiterlesen »

Auto gerät bei Arosa Classic Car in BrandAuto gerät bei Arosa Classic Car in BrandAm Freitagnachmittag ist es bei der Arosa Classic Car zu einem Zwischenfall gekommen. Ein Auto ist in Brand geraten. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 03:21:08