Anne Walsh sieht den Kampf gegen die Inflation noch nicht zu Ende. Widersprüchliche Informationen und steigende Risiken haben ein Ausmass angenommen, wie sie es
Anne Walsh sieht den Kampf gegen die Inflation noch nicht zu Ende. Widersprüchliche Informationen und steigende Risiken haben ein Ausmass angenommen, wie sie es bisher noch nicht erlebt hat.Auch wenn der Preisdruck in den letzten zwei Jahren drastisch nachgelassen hat, ist der Kampf gegen die Inflation noch nicht zu Ende.
«Wir befinden uns zum ersten Mal seit langem in einer reflationären Welt», sagte Walsh am Dienstag auf dem Greenwich Economic Forum in Connecticut in den USA. Wenn die Inflation das 2-Prozent-Ziel der Fed erreicht, sollten die Notenbanker «diesen lächerlichen Kragen ablegen und innerhalb einer Spanne arbeiten, denn ich glaube nicht, dass sie dieses Niveau für lange Zeit halten können.
Die Nationalbanker der Fed gehen davon aus, dass das Preiswachstum im nächsten Jahr durchschnittlich 2,1 Prozent betragen wird und sie bis 2026 ihr Ziel von 2 Prozent erreichen. Die von Bloomberg befragten Wirtschaftsexperten gehen hingegen davon aus, dass der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator PCE-Inflation bereits im ersten Quartal des nächsten Jahres durchschnittlich 2 Prozent betragen wird.
«Ich denke, dass 2025 ein herausforderndes Jahr werden könnte, und wir mit Sicherheit eine grosse Menge an politischer Unsicherheit durch beide Kandidaten sehen werden», sagte sie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stobag-CIO Daniel Fiechter gewinnt Swiss CIO Award 2024Daniel Fiechter (3.v.l.), CIO bei Stobag, wurde mit dem Confare Swiss CIO Award 2024 ausgezeichnet. Als Top-CIOs des Jahres gekürt wurden zudem Harald Rotter (2.v.r.) von der Universität St. Gallen, Lukas Ackermann (3.v.r.) von Galenica und Sven Friedli (2.v.l.) von der Bell Food Group.
Weiterlesen »
Es ist nicht nur eine Tradition - Eine Viehschau die unter die Haut gehtDie Viehschau auf dem Passwang findet immer am ersten Mittwoch im Oktober statt. Auch 2026, wenn das 100-Jährige gefeiert wird.
Weiterlesen »
Eine Gewalttat auf Kinder erschüttert ein Zürcher Quartier – zur Heldin wird eine HortleiterinEin 23-jähriger Chinese hat am Dienstag in Zürich drei Kinder mit einer Stichwaffe angegriffen und teilweise schwer verletzt. Noch sind viele Fragen offen. Die Menschen stehen unter Schock.
Weiterlesen »
«Eine Katastrophe»: Nachdem ein Tourist im Wigoltinger Vago-Weiher ertrunken ist, läuft eine Sicherheitsdebatte anVor fast zwei Wochen zog die Kantonspolizei Thurgau die Leiche eines Kanadiers vom Grund des Vago-Weihers in Wigoltingen. Aktuell laufen die Ermittlungen.
Weiterlesen »
Aargauer Bilanz an den Paralympics: Eine beeindruckende Serie und eine NeuentdeckungZwei Medaillen und zweimal Platz 4 - das Quintett aus dem Kanton Aargau hat starke Paralympics hinter sich.
Weiterlesen »
Gedeon Richter präsentiert eine Analyse zum Cannabiskonsum von Patienten mit Schizophrenie: eine neue...Budapest, Ungarn (ots/PRNewswire) - Eine neue psychiatrische Skala, die von Kollegen der Gedeon Richter Plc. in Zusammenarbeit mit Hochschulen entwickelt wurde, wurde ebenfalls...
Weiterlesen »