Grusiges Wasser! Jede dritte Aargauer Badi betroffen

Freibad Nachrichten

Grusiges Wasser! Jede dritte Aargauer Badi betroffen
FreibäderBadisWasserqualität
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

In einem Drittel der Aargauer Badis gibt die Wasserqualität Anlass zur Sorge. Gründe sind unter anderem zu hohe Chloratwerte und mangelnde Hygiene von Gästen.

In einem Drittel der Aargau er Badis gibt die Wasserqualität Anlass zur Sorge. Gründe sind unter anderem zu hohe Chloratwerte und mangelnde Hygiene von Gästen.Messungen stellten zu hohe Chloratwerte fest, auch mangelnde Hygiene spielt eine Rolle.In einer Untersuchung, die verschiedene Einrichtungen ins Visier nahm, stellte sich heraus, dass nahezu alle Mängel in verschiedenen Bereichen aufweisen. Darüber berichtet unter anderem «ArgoviaToday».

Diese betreffen jedoch nicht nur das Wasser selbst. Das Spektrum der Mängel reicht von der Dokumentation von Kontaktdaten bis hin zur Häufigkeit von Chloratmessungen.Alda Breitenmoser, die Leiterin des Aargauer Amts für Verbraucherschutz , erläutert die Komplexität der Situation. Sie betont, dass der Zustand der Freibäder, insbesondere wenn viele Menschen sie frequentieren, ständige Wachsamkeit und sorgfältige Wartung erfordert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Freibäder Badis Wasserqualität Qualitätssicherung Sonmer Abkühlung Aargau Mangel Schwimmbäder

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wasser unten, Wasser oben: So spektakulär war die vier Stunden lange Eröffnungsfeier in ParisWasser unten, Wasser oben: So spektakulär war die vier Stunden lange Eröffnungsfeier in ParisZwar laufen die Olympischen Sommerspiele bereits seit Mittwoch, die Eröffnungsfeier war aber erst am Freitagabend. Erstmals in der Geschichte ist diese Feier nicht in einem Stadion, sondern unter anderem auf dem Fluss.
Weiterlesen »

Wasser unten, Wasser oben: So spektakulär war die vier Stunden lange Eröffnungsfeier in ParisWasser unten, Wasser oben: So spektakulär war die vier Stunden lange Eröffnungsfeier in ParisZwar laufen die Olympischen Sommerspiele bereits seit Mittwoch, die Eröffnungsfeier war aber erst am Freitagabend. Erstmals in der Geschichte ist diese Feier nicht in einem Stadion, sondern unter anderem auf dem Fluss.
Weiterlesen »

Aargauer Gemeinden erzielen Überschuss von 106 Millionen FrankenAargauer Gemeinden erzielen Überschuss von 106 Millionen Franken126 von 198 Aargauer Gemeinden schliessen das Jahr 2023 mit einem finanziellen Überschuss ab.
Weiterlesen »

Sexuelle Handlungen mit Kind: Obergericht Aargau spricht Mann freiSexuelle Handlungen mit Kind: Obergericht Aargau spricht Mann freiEin 52-jähriger Mann wird vom Aargauer Obergericht von sexuellen Handlungen mit einem Kind freigesprochen.
Weiterlesen »

Aargauer fischt im Rhein mit Widerhaken – warum das teuer wirdAargauer fischt im Rhein mit Widerhaken – warum das teuer wirdEin heute 57-jähriger Mann aus dem Kanton Aargau hat diesen Frühling gleich mehrfach gegen das Aargauer Fischereigesetz verstossen. Im Rhein bei Rümikon nutzte er beim Fischen einen Widerhaken und war nur im Besitz einer abgelaufenen Fischereikarte.
Weiterlesen »

Zu viel Whisky getrunken: Aargauer geht auf Repol los und beleidigt sieZu viel Whisky getrunken: Aargauer geht auf Repol los und beleidigt sieEin 58-Jähriger hat im März 2024 in seiner Wohnung im Freiamt Alkohol getrunken und anschliessend mit seiner Frau gestritten. Daraufhin rief die Tochter die Polizei. Als diese eintraf und den Mann festnehmen wollte, griff er die Beamtin und den Beamten an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:58:24