Grüne Inseln im Basler Norden: Das Matthäus und St. Johann werden in Superblocks verwandelt

«Grüne Inseln Im Basler Norden: Das Matthäus Und S Nachrichten

Grüne Inseln im Basler Norden: Das Matthäus und St. Johann werden in Superblocks verwandelt
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Die Quartiersstrassen sollen mittels Superblocks verkehrsberuhigt und in zusammenhängende Begegnungszonen verwandelt werden. Die eingegangenen Einsprachen wies der Kanton nun teilweise ab.

Die Quartiersstrassen sollen mittels Superblocks verkehrsberuhigt und in zusammenhängende Begegnungszonen verwandelt werden. Die eingegangenen Einsprachen wies der Kanton nun teilweise ab.Jetzt geht es los mit den Superblocks. Der Kanton Basel-Stadt hat dem Projekt, welches die Basler Quartiere Matthäus und St. Johann betrifft, grünes Licht gegeben. Die dagegen eingegangenen Einsprachen hat der Kanton abgewiesen.

Mittels mobiler und temporärer Tests will der Kanton herausfinden, wie die Transformation von Quartierstrassen in Superblocks in Basel umgesetzt werden kann. Verlaufen diese erfolgreich, erarbeitet der Kanton ein Rahmenkonzept zuhanden des Grossen Rats.Das Matthäus und St. Johann sind die ersten Quartiere in Basel, in denen der Kanton nun je einen Superblock-Test durchführen wird. Das hat der Regierungsrat im Januar dieses Jahres entschieden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefährliche Zustände auf Recyclinghof: Nun wird die öffentliche Sammelstelle auf die grüne Wiese verlegtGefährliche Zustände auf Recyclinghof: Nun wird die öffentliche Sammelstelle auf die grüne Wiese verlegtImmer wieder kommt es auf dem öffentlichen Recyclingplatz in Stein zu gefährlichen Situationen. Denn so dient die Fläche auch als Umschlagplatz für die kommunalen Werkfahrzeuge. Eine Umplatzierung der Container soll die Situation entschärfen. Die neue Sicherheit beim Recyceln hat ihren Preis: 850'000 Franken.
Weiterlesen »

Die Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie ansteckendere Variante XEC wird in der Schweiz bald dominieren. Derweil gibt eine britische Studie zu reden, die nach einer Corona-Infektion bei schwerkranken Covid-Patienten einen Gedächtnisverlust feststellt.
Weiterlesen »

«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssen«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssenDie Suche nach attraktiven Bahnen und guten Schaustellern ist für einige Chilbis im Kanton Luzern herausfordernd. Wichtig ist ein grosses Netzwerk.
Weiterlesen »

Eine Autorin, die an die Schmerzgrenzen geht – die Südkoreanerin Han Kang gewinnt den LiteraturnobelpreisEine Autorin, die an die Schmerzgrenzen geht – die Südkoreanerin Han Kang gewinnt den LiteraturnobelpreisEine grossartige Entscheidung: Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an die Südkoreanerin Han Kang. Mit 53 Jahren ist sie eine der jüngsten Preisträgerinnen. Und eine Autorin mit wunderbaren Plots und einer faszinierenden Sprache.
Weiterlesen »

Jetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseJetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseDie Aufbauarbeiten für die Herbstmesse Laufenburg (Hela) sind in vollem Gang. Attraktionen für den Lunapark werden aufgestellt und Whirlpools in die Stadthalle zur Ausstellung befördert. Bald ist alles bereit für ein ausgelassenes Wochenende. Doch auch andernorts locken die traditionellen Herbstmärkte: eine Übersicht.
Weiterlesen »

Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willDie Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 12:55:31