Der Baselbieter Landrat widmet sich am 11. April einer Petition zur Vergünstigung des U-Abos. Stephan Ackermann (Grüne) ist klar dafür.
Der Baselbieter Landrat widmet sich am 11. April einer Petition zur Vergünstigung des U-Abo s. Stephan Ackermann ist klar dafür.Eine Petition will dieses vergünstigen. Auch die rückgängigen Verkaufszahlen sind Thema.Am 11. April 2024 wird der Baselbieter Landrat über zwei Vorlagen zum U-Abo beraten. Die Petition «Für ein bezahlbares U-Abo » will das bestehendegesprochen.
: Der private motorisierte Verkehr braucht enorm viel Platz und generiert hohe externe Kosten. Diese unsinnige Verschwendung wertvoller Ressourcen ist nicht nur klimaschädlich, sondern auch wirtschaftlich völlig ineffizient. Auch aus finanzieller Sicht lohnt es sich deshalb, in den ÖV zu investieren. Die kurzfristigen Mehrkosten könnten durch eine Umstrukturierung der Motorfahrzeugsteuer finanziert werden, wobei für grosse und schwere Autos entsprechend dem Verursacherprinzip höhere Gebühren anfallen würden.: Wenn sogar zu Spitzenzeiten meist nur eine Person im Auto sitzt, wundere ich mich manchmal schon über die Leute, die lieber imstehen, als mit dem ÖV zu fahren.
Grüne Landrat Baselland U-Abo ÖV Petition Interview
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektro-LKW statt Diesel-Camion: Transporteur Dreier setzt auf E-Mobilität und erhält neuen LogistikauftragWeltweit erzielt M+R Spedag einen Jahresumsatz von über 900 Millionen Dollar – in der Schweiz vergibt die Logistikfirma nun einen Auftrag an die Dreier AG. Der Transporteur aus Suhr übernimmt ab dem 1. Juli die nationalen Transporte von und zum Terminal in Kaiseraugst. Dabei kommen zunehmend E-Lastwagen zum Einsatz.
Weiterlesen »
Der Maserati Grecale Folgore: Ein Meisterwerk der E-MobilitätDer Grecale Folgore, Maseratis neuester Elektro-SUV, verspricht luxuriöses Fahrvergnügen, 560 PS und eine Reichweite von über 500 km.
Weiterlesen »
Ratgeber E-Mobilität: Sieht so die Zukunft der E-Autos aus?Nachhaltig fahren geht ganz einfach – besonders mit E-Autos der E-Auto-Anbieterin Clyde. Welche Entwicklungen im Bereich erneuerbare Mobilität warten auf uns?
Weiterlesen »
woom CEO Paul Fattinger am South by Southwest (SXSW) über Zukunft der urbanen MobilitätWien/Austin (ots) - Noch bis 16. März dreht sich bei der South by Southwest (SXSW) Konferenz in Austin (Texas) alles rund um Innovation und Kreativität. Mit dabei: woom CEO...
Weiterlesen »
Parlamentarischer Abend des EAC zum Thema 'nachhaltige und bezahlbare Mobilität' / EAC fordert...Brüssel (ots) - Ab 2035 sollen alle in Europa neu zugelassenen Pkw emissionsfrei sein, bis 2050 sollen schließlich alle Fahrzeuge emissionsfrei sein. Da sich die derzeitige...
Weiterlesen »
Ratgeber E-Mobilität: So nachhaltig sind E-Autos tatsächlichNachhaltig fahren boomt – auch dank der Schweizer E-Auto-Anbieterin Clyde. Bleiben Verbrenner und Hybrid-Autos also bald auf der Strecke?
Weiterlesen »