Grüne Basel-Stadt: «Demokratie lebt von politischer Partizipation»

Fleur Weibel Nachrichten

Grüne Basel-Stadt: «Demokratie lebt von politischer Partizipation»
GrüneBasel-StadtAbstimmung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

In Basel-Stadt könnten ausländische Personen bald das Stimmrecht erhalten. Der Vorschlag werde von den Grünen unterstützt, sagt Fleur Weibel im Interview.

In Basel-Stadt könnten ausländische Personen bald das Stimmrecht erhalten. Der Vorschlag werde von den Grünen unterstützt, sagt Fleur Weibel im Interview .Gefordert wird dies in einem Vorschlag, welcher von der JSSK unterstützt wird.Justiz-, Sicherheits- und Sportkommission unterstützt den Vorschlag, wonach Personen mit Niederlassungsbewilligung in Basel-Stadt das aktive Stimmrecht erhalten sollen.

: Wie «DeFacto» schreibt, könnte in Basel-Stadt der Anteil Stimmberechtigter unter die 50-Prozent-Marke fallen. Ohne Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer wird künftig eine Minderheit über die Mehrheit bestimmten. Erachten Sie dies als problematisch für die Demokratie?: Ja, denn die Demokratie lebt von der politischen Partizipation der Bevölkerung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Grüne Basel-Stadt Abstimmung Wahlen Stimmrecht Ausländer Niederlassungsbewilligung Interview

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGStadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGDie Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Rettungsdienste NWS AG mit Sitz in Reinach (BL) und Breitenbach (SO) gehen eine Kooperation ein und betreiben ab dem 4. Juni 2024 einen gemeinsamen Rettungswagen.
Weiterlesen »

Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Bei den maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien zeigt sich im Stadtkanton ein heterogenes Bild. Die SP fordert eine kantonale Umsetzung.
Weiterlesen »

Die neuen Staatsweine für Basel-Stadt und Basel-Land sind gekürtDie neuen Staatsweine für Basel-Stadt und Basel-Land sind gekürtDie beiden Kantone haben vier neue Weine, die an offiziellen Anlässen ausgeschenkt werden. Drei werden von Weingütern gestellt, die bereits in der Vergangenheit siegen konnten. In einer Kategorie gab es eine Prämiere.
Weiterlesen »

Günstige Tarife im Nachbarkanton: Kitaschliessungen im BaselbietGünstige Tarife im Nachbarkanton: Kitaschliessungen im BaselbietErste Kitas im Kanton Basel-Landschaft mussten offenbar schliessen – wegen günstigerer Tarife in Basel-Stadt.
Weiterlesen »

Grosser Rat in Basel: Klimafonds bedroht DemokratieGrosser Rat in Basel: Klimafonds bedroht DemokratieIn der Debatte, ob es einen millionenschweren «New Green Deal» braucht, sagt eine rotgrüne Mehrheit im Grossen Rat hauchdünn Ja. Über das Geld soll eine Kommission entscheiden. Bürgerliche fürchten eine «Expertendiktatur».
Weiterlesen »

Grüne zu politischer Bildung ab Sek-Stufe: «Stärkung der Demokratie»Grüne zu politischer Bildung ab Sek-Stufe: «Stärkung der Demokratie»Im Interview sagt Irina Studhalter, dass die Grünen mehr politische Bildung in der Schule unterstützen. Diese soll aber in bestehende Fächer aufgenommen werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 21:49:58