7500 Konsumenten nehmen ab dem 2. Mai an der grössten Schweizer Cannabis-Studie teil. 5000 von ihnen können legal Gras kaufen.
Der in Zürich ansässige Verein Swiss Cannabis Research lanciert im Kanton Zürich die schweizweit grösste Cannabis-Studie und plant diese zusammen mit einem unabhängigen Forschungsteam der Universität Zürich und der Konjunkturforschungsstelle KOF/ETH. In den kommenden fünf Jahren werden rund 7500 Probandinnen und Probanden teilnehmen. Der Verein hat vom Bundesamt für Gesundheit grünes Licht erhalten und startet per 2.
«Mehr als ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer hat in ihrem Leben bereits Cannabis konsumiert und gilt nach heutigem Recht als kriminell», sagt Paul-Lukas Good, Anwalt und Präsident des Vereins Swiss Cannabis Research. «Politik und Gesellschaft haben erkannt, dass wir in der Schweiz eine solide wissenschaftliche Evidenz benötigen, um über die Regulierung von Cannabis zu sprechen», sagt Good.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Kanton Zürich startet grösste Schweizer Cannabis-Studie7500 Personen sollen an einer Studie zu Cannabiskonsum im Kanton Zürich teilnehmen. An dem am Montag vorgestellten Projekt nehmen auch die Universität Zürich und die ETH teil.
Weiterlesen »
Cannabis und Autofahren: Neue Studie zeigt überraschende ErgebnisseEine neue Studie aus Kanada zeigt, dass Cannabisnutzer beim Autofahren eher vorsichtiger und langsamer fahren. Dies widerspricht gängigen Vorurteilen und Bedenken bezüglich der Verkehrssicherheit.
Weiterlesen »
Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Weiterlesen »
Keine Verbindung zwischen Psychosen und LegalisierungEiner Studie zufolge Forscher ist die Legalisierung von Cannabis nicht mit einem Anstieg psychotischer Episoden verbunden.
Weiterlesen »
Start-up Portrait Vidby: Echtzeit-Übersetzung aus der SchweizVidby hat es als Schweizer Start-up geschafft, seine Lösung als von Youtube empfohlenes Übersetzungs-Tool zu positionieren. Mittlerweile bietet das Unternehmen neben Video-Übersetzungen auch Live-Übersetzungen für Meetings an.
Weiterlesen »
«Grösste Bedrohung»: Geheimdienst warnt vor russischer SpionageDer Nachrichtendienst des Bundes (NDB) warnt vor erhöhter russischer Spionageaktivität. Die Schweiz steht dabei im Zentrum für russische Operationen.
Weiterlesen »