Grösste Bestellung in der Geschichte der Matterhorn Gotthard Bahn – 25 weitere Triebzüge von Stadler Rail im Wert von CHF 266 Mio. Stadler und die Matterhorn Gotthard Bahn...
Grösste Bestellung in der Geschichte der Matterhorn Gotthard Bahn – 25 weitere Triebzüge von Stadler Rail im Wert von CHF 266 Mio.Stadler und die Matterhorn Gotthard Bahn haben den Vertrag zur Beschaffung der 2. Etappe für die neuen ORION-Triebzüge abgeschlossen. Die 2. Etappe umfasst wie bereits angekündigt die Auslieferung von 25 weiteren Fahrzeugen bis zum Frühjahr 2029.
Die Produktion der dreiteiligen Triebzüge startet Anfang 2025. Bereits für den Herbst des gleichen Jahres ist die Auslieferung des ersten Zuges geplant, welcher im 1. Quartal 2026 in Betrieb genommen wird. Die Planung sieht vor, dass in der Folge alle sechs Wochen ein weiteres Fahrzeug geliefert wird.Die Flottenstrategie der MGBahn sieht vor, den regionalen Personenverkehr bis 2030 ausschliesslich mit Triebzügen abzudecken.
Nach der öffentlichen Ausschreibung Ende 2018 bekam Stadler im Februar 2020 den Zuschlag zur Lieferung der Triebzüge. Die im März 2020 vereinbarte 1. Etappe beinhaltete 12 Triebzüge, wovon die ersten bereits seit diesem Sommer im Fahrplan der MGBahn im fahrplanmässigen Einsatz verkehren. Bis Ende 2023 wird die Auslieferung der 1. Etappe abgeschlossen sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SBB kriegt Kritik von Tessinern wegen Gotthard-SperrungFrühestens im September 2024 soll im Gotthard-Basistunnel wieder Normalbetrieb herrschen, so die SBB. Das sorgt im Tessin für rote Köpfe.
Weiterlesen »
Nach CS-Übernahme: UBS schreibt rote Zahlen ++ Erfolg für Stadler-Lok ++ Erfreuliche Arbeitsmarktlage in der SchweizNeuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
Weiterlesen »
Arbeitslosenquote verharrt bei 2 Prozent ++ Nach CS-Übernahme: UBS schreibt rote Zahlen ++ Erfolg für Stadler-Lok ++Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
Weiterlesen »
Nach CS-Übernahme: UBS schreibt rote Zahlen ++ Arbeitslosenquote verharrt bei 2 Prozent ++ Erfolg für Stadler-Lok ++Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
Weiterlesen »
S-Bahn-Ausfall verärgert Reisende am Flughafen MünchenIhre Luftfahrt-News
Weiterlesen »
«Man wird kritisiert wegen der Frisur oder dafür, wie man angezogen ist»: Imelda Stadler sagt im Interview, warum kaum Frauen Gemeindepräsidentin werden wollenMit dem Rücktritt von Imelda Stadler Ende 2024 verlieren die Regionen Wil und Toggenburg womöglich ihre letzte Gemeindepräsidentin. Die langjährige Politikerin fordert Frauen auf, vermehrt zu kandidieren.
Weiterlesen »