Grosser Bahnhof in St.Gallen: Wie Markus Ritters Bundesratskandidatur ins Rollen kommt

«Grosser Bahnhof In St.Gallen: Wie Markus Ritters Nachrichten

Grosser Bahnhof in St.Gallen: Wie Markus Ritters Bundesratskandidatur ins Rollen kommt
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 55%

Jetzt ist es fix: Markus Ritter bewirbt sich für die Nachfolge von Viola Amherd im Bundesrat. Wie verlief sein erster Auftritt als Nominierter? Szenen aus der grossen Medienkonferenz der Mitte Kanton St.Gallen.

Jetzt ist es fix: Markus Ritter bewirbt sich für die Nachfolge von Viola Amherd im Bundesrat. Wie verlief sein erster Auftritt als Nominierter? Szenen aus der grossen Medienkonferenz der Mitte Kanton St.Gallen.Der Saal hat 70 Plätze, und es könnte knapp werden: Wenn in St.Gallen mit solchen Andeutungen zu einer Medienkonferenz eingeladen wird, dann ist es entweder ein grosser Bluff - oder ein Ereignis von aussergewöhnlichem nationalem Interesse steht bevor.

Als Bauernpräsident liess er sich in der Vergangenheit öfter am Steuer eines kleinen Einachsers fotografieren, aber das Bild passt jetzt nicht mehr. In Anzug und Krawatte sitzt der 57-jährige Mitte-Nationalrat hinter einem Wald von Mikrofonen, im Raum ist es erstaunlich still. «Fast feierlich», murmelt er und schmunzelt. Besonders nervös wirkt er nicht. Wie auch? Öffentliche Auftritte ist er längst gewohnt.

Der Auftritt im Bahnhof sieht aus wie von langer Hand vorbereitet. Ganz so geschmeidig lief es aber nicht. Ritter sagt in der anschliessenden Fragerunde, er habe sich eine Kandidatur bis vor Kurzem eigentlich nicht vorstellen können. Bis zum Tag, als auch noch der Bündner Martin Candinas absagte. «Da brach für mich eine Welt zusammen.» Ritter entschloss sich nach verschiedenen Gesprächen doch, sich selber zu bewerben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Markus Ritter: Mitte St. Gallen informiert über BundesratspläneMarkus Ritter: Mitte St. Gallen informiert über BundesratspläneAm Wochenende hat der oberste Bauer bekannt gegeben, dass er Interesse am Amt hat. Nun hat die Partei zu einer Medienkonferenz eingeladen – wir berichten live.
Weiterlesen »

Wie so oft gibt es ein 1:1 - Servette – St. Gallen endet mit dem StandardresultatWie so oft gibt es ein 1:1 - Servette – St. Gallen endet mit dem StandardresultatZusammenfassung Servette . St. Gallen
Weiterlesen »

«Eine wahnsinnige Achterbahnfahrt der Gefühle»: Wie mitten in St.Gallen das kleinste Skigebiet der Welt entsteht«Eine wahnsinnige Achterbahnfahrt der Gefühle»: Wie mitten in St.Gallen das kleinste Skigebiet der Welt entstehtZu Besuch auf der Baustelle im kleinsten Skigebiet der Welt mit der kürzesten schwarzen Piste: Die Kunstschaffenden der IG Skilift AG geben Vollgas. Noch zehn Tage dauert es bis zur Eröffnung. Die Bar für den Après-Ski ist parat, jetzt installieren sie den Mast für die Talstation – mitten im St.Galler Wohnquartier.
Weiterlesen »

Schweizerinnen und Schweizer verzichten vermehrt auf FleischSchweizerinnen und Schweizer verzichten vermehrt auf FleischImmer mehr Schweizer reduzieren ihren Fleisch- und Fischkonsum, wie eine Studie der Universität St. Gallen zeigt.
Weiterlesen »

Ex-Tanzchef des Theaters St.Gallen tanzt in Herisau +++ Ein stiller Baum im Perronnord St.Gallen +++ Melanie Bühler verlässt Kunstmuseum St.Gallen nach nur zwei JahrenEx-Tanzchef des Theaters St.Gallen tanzt in Herisau +++ Ein stiller Baum im Perronnord St.Gallen +++ Melanie Bühler verlässt Kunstmuseum St.Gallen nach nur zwei JahrenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

«Der Gründergeist ist nach wie vor da»: Wie der Migros-Chef die Zukunft sieht«Der Gründergeist ist nach wie vor da»: Wie der Migros-Chef die Zukunft siehtAuf das Umbaujahr 2024 soll für die Migros nun das Jubeljahr 2025 folgen. Im Interview verrät Konzernchef Mario Irminger, wie die Migros ihr 100-Jahr-Jubiläum feiern will, wie viele Millionen sie sich die Feierlichkeiten kosten lässt – und wieso er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 11:08:13