Am Wochenende hat der oberste Bauer bekannt gegeben, dass er Interesse am Amt hat. Nun hat die Partei zu einer Medienkonferenz eingeladen – wir berichten live.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSt. Galler Mitte nominiert Markus Ritter für den Bundesrat
Am Wochenende hat Bauernpräsident Markus Ritter sein Interesse für die Nachfolge von Viola Amherd verkündet. Wenn er gewählt würde, würde er Vollgas geben – gleich wie er das beim Bauernverband getan hatte. Er würde Zeit investieren, um alle wichtigen Akten zu lesen und mit den Menschen im Departement sprechen.Er sei gern im Militär gewesen. Er habe in der Panzerartellerie seinen Dienst geleistet und das habe ihm grosse Freude bereitet.
Ritter macht auch auf den Krieg in der Ukraine und in der Welt aufmerksam. Die Armee sei eine wichtige Institution. Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen, sie die Armee von wichtiger Bedeutung. Überparteiliche Allianzen zu schmieden, mit Links und wie Rechts zu arbeiten, sei die Aufgabe eines Bundesrates. Dieser Aufgabe sei er gewachsen, so Ritter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Ritter im Gespräch für den Bundesrat: Mitte sucht nach KandidatenDie Mitte-Partei hat grosse Schwierigkeiten, starke Kandidaten für den freien Bundesratsplatz zu finden. Nationalrat Markus Ritter wird als Kandidat in Betracht gezogen. Andere mögliche Kandidaten sind Nationalrat Reto Nause und Nationalrätin Priska Wismer-Felder.
Weiterlesen »
Bauernpräsident Markus Ritter überlegt BundesratskandidaturIn einem Interview spricht Bauernpräsident Markus Ritter über seine ernsthaften Überlegungen einer Kandidatur für den Bundesrat. Er erklärt seine Motivation, das Verteidigungsdepartement übernehmen zu wollen, seine Position zur Neutralität und bilateralen Verträgen mit der EU sowie seine Scham über sein mangelndes Italienisch-Können.
Weiterlesen »
Bauernpräsident Markus Ritter überlegt sich BundesratskandidaturMarkus Ritter, der Präsident der Schweizer Bauern, denkt über eine Kandidatur für den Bundesrat nach. Im Interview erklärt er seine Überlegungen, warum er sich vorstellen könnte, das Verteidigungsdepartement zu übernehmen, seine Position zur Neutralität und bilateralen Verträgen mit der EU sowie seine Scham, nicht richtig Italienisch sprechen zu können.
Weiterlesen »
Bauernpräsident Markus Ritter als Kandidat für das Verteidigungsministerium?Markus Ritter, Präsident des Schweizer Bauernverbandes, hat in einem Interview mit der Luzerner Zeitung die Frage nach einer möglichen Kandidatur für das Amt des Verteidigungsministers nicht kategorisch ausgeschlossen. Ritter betont seine Erfahrung in der Landwirtschaft und seine Überzeugung, dass die Landwirtschaft eine wichtige Rolle bei der nationalen Sicherheit spielt.
Weiterlesen »
Bauernpräsident Markus Ritter erwägt BundesratskandidaturIm Interview räumt der Bauernpräsident ein, dass er sich eine Kandidatur für den Bundesrat durchaus vorstellen kann. Besonders reizt ihn das Verteidigungsdepartement. Ritter äußerte sich auch zu seiner Sicht auf die Neutralität der Schweiz und die bilateralen Verträge mit der EU.
Weiterlesen »
Bauernpräsident Markus Ritter überlegt sich BundesratskandidaturDer Bauernpräsident Markus Ritter denkt ernsthaft über eine Kandidatur für den Bundesrat nach. Im Interview erklärt er, warum er sich vorstellen könnte, das Verteidigungsdepartement zu übernehmen, seine Meinung zur Neutralität und den bilateralen Verträgen mit der EU sowie seine Sprachschwierigkeiten mit Italienisch.
Weiterlesen »