Am Politapéro hat der Staufner Gemeinderat über den Baukredit von über 9,23 Millionen Franken für das neue Schulhaus informiert. Staufen muss zudem in die Wasserversorgung investieren, den Wasserpreis und die Steuern erhöhen, sowie neue Mitglieder für den Gemeinderat suchen.
Grosse Investitionen, steigender Wasserpreis und angekündigter Abschied: Politapéro mit zukunftsbestimmenden Themen
Das Provisorium bietet Platz für drei Schulzimmer, ein Gruppenzimmer und eine Toilettenanlage. Ausserdem wird die Schule während der Bauzeit einige Räume im Staufner Zopfhuus nutzen. Im neuen Schulhaus sind im Erdgeschoss drei Klassenzimmer, ein Gruppenraum und eine grosszügige Eingangshalle geplant. Im ersten und zweiten Stock gibt es jeweils vier Klassenzimmer und zwei Gruppenräume.
Nun ist man aber kurz vor der Vertragsunterzeichnung. Weil zwischen Staufen und Hunzenschwil eine lange, neue Leitung geplant ist, kommt das Projekt die Gemeinde teuer zu stehen.
Steigender Wasserpreis Und Angekündigter Abschied Lenzburg»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzmärkte: Grosse Unbekannte, grosse FolgenDie US-Präsidentschaftswahl, geopolitische Ereignisse, die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz und die Abwicklung der japanischen Carry-Trades könnten noch erhebliche Auswirkungen auf die Märkte zeitigen. Umso wichtiger ist ein diversifiziertes Portfolio. ...
Weiterlesen »
«Ich möchte der Gemeinde etwas zurückgeben»: Wieland Bärlocher kandidiert für den Gemeinderat BerDer Landwirt Wieland Bärlocher (EVP) kandidiert für den Gemeinderat Berg. Nach dem Rücktritt von Christian Würth will er damit die Möglichkeit aufrechterhalten, dass weiterhin ein Landwirt im Rat mitbestimmt und mitgestaltet. Seine Lebenserfahrung nennt der 60-Jährige als Vorteil.
Weiterlesen »
Jaberg: Gemeinderat war in Sachen 5G-Antenne befangenSunrise rüstete in Jaberg eine Mobilfunkanlage auf 5G um. Die Gemeinde sistierte das Verfahren. Zu Unrecht, wie das Verwaltungsgericht urteilt.
Weiterlesen »
Spannende Ersatzwahl in Horn: Zwei bürgerliche Frauen bewerben sich um den frei werdenden Sitz im GemeinderatWeil Michael Glanzmann (Die Mitte) Ende 2024 zurücktreten wird, findet am 24. November in Horn eine Ersatzwahl in den Gemeinderat statt. Die SVP als wählerstärkste Partei will zurück in die Behörde.
Weiterlesen »
Gemeinderat verliert vor Gericht: Private Eigentümer siegen im Streit um verhängte PlanungszoneDer Gemeinderat Rudolfstetten hatte seit 2021 mit einer kleinräumigen Planungszone versucht, die Entwicklung des Gebiets nahe dem Bahnhof an der Unteren Dorfstrasse zu steuern. Nun hat das Verwaltungsgericht nicht im Sinne des Gemeinderats entschieden.
Weiterlesen »
Rudolfstetten will Steuern um 10 Prozent erhöhen: Weshalb der Gemeinderat deshalb aufs Weihnachtsessen verzichtetDer Gemeinderat von Rudolfstetten-Friedlisberg setzt den Sparhebel an. Er will unter anderem auf die amtlichen Publikationen in der Zeitung verzichten. Dennoch ist eine Steuererhöhung von 95 auf 105 Prozent nicht zu vermeiden.
Weiterlesen »