Premierminister Starmer bereit, britische Truppen in die Ukraine zu senden, um Frieden zu sichern, erfordert starke US-Unterstützung; Russland warnt vor Uno-mandatlosen Einsätzen.
London ist offenbar bereit, Truppen nach Kiew zu entsenden. Premierminister Keir Starmer erklärte vor dem britischen Parlament, das Vereinigte Königreich sei bereit, «Stiefel auf den Boden und Flugzeuge in die Luft» zu bringen, um den Frieden zu sichern. DiesStarmer forderte die westlichen Verbündeten auf, sich nicht mit einer «schwachen Lösung» wie dem Minsker Abkommen zufriedenzugeben.
Moskau reagierte umgehend auf die britischen Pläne und machte deutlich, dass westliche Truppen ohne Uno-Mandat als legitime Ziele betrachtet würden. Kreml-Vertreter erinnerten daran, dass Russland temporäre Waffenstillstände ablehne, da sie nur genutzt würden, um die Ukraine militärisch aufzurüsten.Keir Starmer ist offensichtlich als Premierminister von GB bereits krachend gescheitert. Nun sucht er halt sein Heil im dritten Weltkrieg.
Aus Europa hört und liest man ausser von Orbán nur über Gesprächsverweigerung, Brandmauern, Rüstung, Kampf gegen Rechts & Kampf mit Waffen.Linkes Irrlichtern… Die Linkspolitiker sind alle komplett verrückt, sie kommen mir vor, wie Lemminge. Ich hoffe, die Vernunft setzt sich nochmals durch dank Trump, Orban, Fico etc.
Kiew Konflikt Militär Politik Sicherheit Ukraine
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starmer signalisiert Bereitschaft für Truppen in der UkraineBritische Premierminister Keir Starmer hat in einem Interview signalisiert, dass er bereit ist, Soldaten in die Ukraine zu entsenden, sollte ein Waffenstillstand erzielt werden. Sein Vorschlag löste in Europa eine lebhafte Debatte aus.
Weiterlesen »
Starmer: Europäische Truppen in der Ukraine?Britischer Regierungschef Keir Starmer signalisiert Bereitschaft, Soldaten in die Ukraine zu entsenden, falls ein Waffenstillstand erreicht wird. Die Entscheidung löste in Europa eine öffentliche Debatte aus, ob die Europäer bereit sind, ein Friedensabkommen mit eigenen Soldaten zu sichern.
Weiterlesen »
Nach Ukraine-Gipfel: Starmer verspricht Ukraine weitere MilitärhilfeMehrere europäische Länder wollen einen Plan für eine Waffenruhe in der Ukraine vorlegen. Danach soll der Plan mit den USA besprochen werden.
Weiterlesen »
Starmer signalisiert Bereitschaft zum Einsatz von Friedenstruppen in der UkraineBritischer Premierminister Keir Starmer äußerte sich erstmals so konkret zum Einsatz von britischen Truppen in der Ukraine. Starmer sieht Großbritannien in der Lage, eine führende Rolle bei Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu übernehmen, auch mit Truppenstationierung, falls es notwendig ist. Die Entscheidung folgt auf ein Krisentreffen europäischer Ukraine-Unterstützer in Paris, bei dem die Europäer über den Kurswechsel der US-Politik im Ukraine-Krieg beraten.
Weiterlesen »
Grossbritannien erhöht Verteidigungsausgaben auf 2,5 ProzentVor seinem Treffen mit Trump verspricht Premierminister Starmer eine deutliche Steigerung der britischen Verteidigungsausgaben.
Weiterlesen »
Trumps Verteidigungsminister: Keine US-Truppen in der UkraineDer neue US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat die Position der Vereinigten Staaten zur Ukraine klar dargelegt. Es ist keine Nato-Mitgliedschaft realistisch und auch der Rücktritt der Ukraine zu ihren alten Grenzen nicht. Hegseth betont die Notwendigkeit für eine souveräne Ukraine mit robusten Sicherheitsgarantien, die von europäischen und außereuropäischen Truppen unterstützt werden sollen. Die USA bleiben der Nato verpflichtet, sehen aber die Notwendigkeit, ein unausgewogenes Verhältnis zu beenden, das Abhängigkeiten fördert.
Weiterlesen »