320 Dollar für eine Tageskarte in Colorado oder 79 Franken in Grindelwald? Amerikanische Skifahrer wählen immer öfter die Schweiz. Auch wegen günstiger Flüge.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie320 Dollar für eine Tageskarte in Colorado oder 79 Franken in Grindelwald? Amerikanische Skifahrer wählen immer öfter die Schweiz. Auch wegen günstiger Flüge.Die Tageskartenpreise in Grindelwald ziehen US-amerikanische Skitouristen an. Denn in den USA sind sie deutlich teurer.Skifahren in den Vereinigten Staaten ist teuer.
Und der Trend zeigt nach oben: «Wir verzeichnen bereits in den letzten beiden Jahren eine Zunahme an Gästen aus den USA, das gilt für Sommer und Winter», sagt Kathrin Naegeli, Mediensprecherin der: Das Boutique Hotel Glacier, das Eiger Mountain & Soul Resort und das Hotel Kreuz & Post. Im Glacier würden die US-Amerikaner 30 Prozent der Übernachtungen ausmachen, sagt Besitzerin Justine Pyott.
Auch im Eiger Mountain & Soul Resort gehen US-Amerikaner ein und aus. «Diesen Sommer stammten knapp 20 Prozent der Gäste aus den Vereinigten Staaten», sagt Gastgeberin Gisela Heller. Besonders würden sie das Fondue und die Mocktails lieben, sagt sie. Und sie würden die herzliche Schweizer Gastfreundschaft schätzen, sagt Benjamin Konzett, der in vierter Generation das Hotel Kreuz & Post betreibt. «Häufig reisen sie als Paare oder Familien.
Ein wahrer Geheimtipp für US-Amerikanerinnen und -Amerikaner scheint das Berner Oberland nicht zu sein. Die Jungfraubahnen bearbeiteten die internationalen Märkte auf der Suche nach Kundinnen und Kunden schon lange und sehr breit. «Wir verfügen seit Ende der 1990er-Jahre über ein Netz an lokalen Vertreterinnen und Vertretern vor Ort, unter anderem in diversen asiatischen Ländern, wie auch in Nord- und Südamerika», sagt Naegeli.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum löscht OpenAI Beweise im Rechtsstreit mit «New York Times»?OpenAI hat wichtige Daten im Millionen-Prozess mit der «New York Times» gelöscht. Der Vorfall wirft Fragen auf: Löschte OpenAI Beweise absichtlich?
Weiterlesen »
Österreichische Firmen erhalten Zuschlag für neue Seilbahnsysteme in GrindelwaldDie österreichischen Seilbahnbauer Doppelmayr/Garaventa und Leiner haben den Zuschlag für eine neue Linienführung vom Bahnhof Grindelwald nach First erhalten. Sie sollen ein 3-Seilbahnsystem liefern, das durch seine Effizienz und Komfort überzeugt.
Weiterlesen »
Jungfraubahnen planen Umfangreichen Erweiterung in GrindelwaldDie Jungfraubahnen planten eine erweiterte Seilbahninfrastruktur in Grindelwald mit sechs neuen Stützen und einer neuen Talstation. Die Pläne beinhalten die Wiederherstellung des Lifts Wixi-Talboden. Trotz Widerstand gegen den Neubau der Firstbahn, investieren die Bahnen 60 Millionen Franken in den Umbau.
Weiterlesen »
Arsenal: Ex-Star Bendtner wird in New York mit Messer attackiertEine Gruppe mit Ex-Arsenal-Star Nicklas Bendtner ist in New York mit einem Messer angegriffen worden. Der Däne entging nur knapp schweren Verletzungen.
Weiterlesen »
Messer-Attacke auf Ex-Arsenal-Star in New YorkNicklas Bendtner, der ehemalige Stürmer von Arsenal und Wolfsburg, wurde in New York Opfer eines Messerangriffs.
Weiterlesen »
In New York: Aufblasen der Ballons für Thanksgiving-ParadeTausende Schaulustige versammeln sich in New York, um die Aufblasung der Ballons vor der Thanksgiving-Parade zu beobachten. Die Parade wird von Hunderten von Ballons begleitet, darunter klassische Figuren wie Sponge Bob und neue wie Minnie Maus und Goku aus der Serie Dragon Ball.
Weiterlesen »