Griechenland investiert 2,1 Milliarden Euro in Katastrophenschutz

Griechenland Nachrichten

Griechenland investiert 2,1 Milliarden Euro in Katastrophenschutz
KatastrophenschutzKlimakriseAegis-Programm
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

2,1 Milliarden Euro für den Katastrophenschutz: Griechenland stellt sich der Klimakrise.

Das gewaltige Ausmass der Wald- und Buschbrände in Griechenland diesen Sommer ist nach Ansicht von Ministerpräsident Mitsotakis vor allem auf den Klimawandel zurückzuführen. - ---/e-evros.gr/AP/dpawill 2,1 Milliarden Euro in den Katastrophenschutz investieren. Das sagte Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis am Mittwoch bei der Präsentation neuer Massnahmen desin Athen.

«Extreme Phänomene, die ankündigen, dass nichts mehr so sein wird wie gestern.» Man müsse sich an die neuen Bedingungen anpassen, sagte Mitsotakis.

«Sie werden von mir nie hören, dass wir voll und ganz auf den Kampf gegen diese Naturphänomene vorbereitet sind», sagte Mitsotakis. Doch es werde alles menschenmögliche getan. Zuvor hatte Katastrophenschutzminister Vassilis Kikilias bereits vor einem neuen Waldbrandsommer gewarnt, weil der letzte Winter in Griechenland sehr warm und trocken war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Katastrophenschutz Klimakrise Aegis-Programm Waldbrände

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen investiert weitere 2,5 Milliarden Euro in ChinaVolkswagen investiert weitere 2,5 Milliarden Euro in ChinaVolkswagen hat angekündigt, weitere 2,5 Milliarden Euro in den Ausbau des Entwicklungsstandorts in der ostchinesischen Provinz Anhui zu investieren. Der Autobauer plant die Produktion von zwei neuen Autos, darunter ein Mittelklasse-SUV, ab 2026. Ziel ist es, Technologien schneller zur Marktreife zu bringen und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Weiterlesen »

Deutsche Banken bilden 2,3 Milliarden Euro Vorsorge für ImmobilienDeutsche Banken bilden 2,3 Milliarden Euro Vorsorge für ImmobilienZehn der grössten deutschen Banken haben im vergangenen Jahr zusammen mehr als 2,3 Milliarden Euro an Risikovorsorge für Gewerbeimmobilien-Kredite gebildet. Das ist mehr als die Hälfte ihrer gesamten Rückstellungen für 2023.
Weiterlesen »

Fashion Brand bonprix erzielt Umsatz von 1,52 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2023/24 / Neu aufgestellte...Fashion Brand bonprix erzielt Umsatz von 1,52 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2023/24 / Neu aufgestellte...Hamburg (ots) - Herausfordernde makroökonomische Rahmenbedingungen haben die Geschäftsentwicklung von bonprix gebremst. Das internationale Modeunternehmen beendet das...
Weiterlesen »

Gläubiger von Signa-Gründer Benko melden Ansprüche von über 2 Milliarden Euro anGläubiger von Signa-Gründer Benko melden Ansprüche von über 2 Milliarden Euro anDie Gläubiger des Signa-Gründers Rene Benko haben bei Gericht Forderungen von über zwei Milliarden Euro angemeldet.
Weiterlesen »

Scholz sagt Unterstützung für Pharmastandort Deutschland zuScholz sagt Unterstützung für Pharmastandort Deutschland zuEli Lilly investiert 2,3 Milliarden Euro in ein neues Werk in Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen »

Naturkatastrophen verursachen Kosten von 97 MilliardenNaturkatastrophen verursachen Kosten von 97 MilliardenWeltweit haben Naturkatastrophen im vergangenen Jahr Schäden im Umfang von 252 Milliarden Franken (280 Milliarden US-Dollar) verursacht, dies nach 257 Milliarden Franken Schäden im Jahr 2022.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 17:44:04