«Grenzwertige Aussagen über Frauen»: Basler Linke fordern Alternative zu SVP-Kandidat Beat K. Schaller

««Grenzwertige Aussagen Über Frauen»: Basler Linke Nachrichten

«Grenzwertige Aussagen über Frauen»: Basler Linke fordern Alternative zu SVP-Kandidat Beat K. Schaller
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Basler SVP hat Beat K. Schaller als Vizepräsidenten des Grossen Rates nominiert. Von linker Seite kommt heftige Gegenwehr. Hinter den Kulissen wird nun an einem Plan B gebastelt. Das Parlament wählt am 5. Februar.

«Grenzwertige Aussagen über Frauen»: Basler Linke fordern Alternative zu SVP-Kandidat Beat K. Schaller

«Ich kann mir zumindest vorstellen, Beat Schaller als Statthalter zu wählen», sagt etwa GLP-Grossrat Johannes Sieber, der mit dem SVPler in der Geschäftsprüfungskommission sitzt: «Zentral ist für mich, dass er als Grossratspräsident integrierend wirken und seine persönliche Meinung hintanstellen kann.» Sollte er dies nicht versichern können, dann müsste Schaller seine Kandidatur wohl zurückziehen, sagt Sieber.

Eine solche wäre Gianna Hablützel-Bürki, die in der internen Ausmarchung Schaller knapp unterlag. Sie gilt aber bei den anderen Fraktionen kaum als konzilianter. Breite Akzeptanz geniessen demgegenüber Parteichef Pascal Messerli, Fraktionschef Lorenz Amiet sowie die Riehener Parlamentsmitglieder Felix Wehrli und Jenny Schweizer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SVP nominiert Beat K. Schaller zum Basler StatthalterSVP nominiert Beat K. Schaller zum Basler StatthalterDie SVP Basel-Stadt hat Beat K. Schaller für das Amt des Statthalters im Grossen Rat nominiert. Die Wahl findet am 5. Februar statt. Schaller wird voraussichtlich das Amt im Amtsjahr 2026/27 übernehmen. Die Nominierung sorgt für Kontroversen, da Schaller für seine auffällige «Anti-Gender»-Rhetorik bekannt ist.
Weiterlesen »

Basler SVP-Politiker Beat K. Schaller als Statthalter nominiertBasler SVP-Politiker Beat K. Schaller als Statthalter nominiertBeat K. Schaller, ein Basler SVP-Politiker, wurde von seiner Fraktion als Statthalter nominiert und soll 2026 das Grossratspräsidium übernehmen. Seine Nominierung sorgt für Diskussionen, insbesondere wegen seiner Anti-Gender-Rhetorik.
Weiterlesen »

Amherds Rücktritt: Die Grünen fordern die SVP zum VBS-Übergang auf - SVP drängt auf JustizdepartementAmherds Rücktritt: Die Grünen fordern die SVP zum VBS-Übergang auf - SVP drängt auf JustizdepartementViola Amherds Rücktritt als Verteidigungsministerin löst unterschiedliche Reaktionen aus. Während die Grünen die SVP zum VBS-Übergang auffordern, priorisiert die SVP das Justizdepartement. Die FDP betont die Notwendigkeit der Nachrüstung der Armee, während die SP von Amherds Nachfolge erwartet, dass sie den strammen SVP/FDP-Kurs beim Klima, der Gleichstellung und der Kaufkraft Paroli bietet.
Weiterlesen »

SVP fordert Amherds Rücktritt, SVP-Partei selbst im FokusSVP fordert Amherds Rücktritt, SVP-Partei selbst im FokusDie SVP fordert die Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola Amherd. Die Medienmitteilung soll mehr über die SVP selbst aussagen als über die Ministerin.
Weiterlesen »

Obacht, Frau Fasnacht! Wolfgang Bortliks neuer Lokalkrimi spielt an den «drey scheenschte Dääg»Obacht, Frau Fasnacht! Wolfgang Bortliks neuer Lokalkrimi spielt an den «drey scheenschte Dääg»Tatort: die Basler Fasnacht. In «Die drei schönsten Toten von Basel» nimmt der Basler Autor Wolfgang Bortlik Basler Gepflogenheiten aufs Korn.
Weiterlesen »

SVP verlangt Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola AmherdSVP verlangt Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola AmherdDie SVP fordert in einer Medienmitteilung den Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola Amherd. Dieser Vorstoß enthüllt mehr über die Partei selbst als über die amtierende Bundesrätin. Es war ein unglücklicher Auftritt für Armeechef Thomas Süssli und Markus Mäder, Staatssekretär für Sicherheit, die der SVP-Elite Einblicke in die Sicherheitslage der Schweiz geben sollten. Die SVP-Forderung wird von vielen SVP-Fraktionsmitgliedern als überraschend empfunden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 04:14:40