Nach einer Greenpeace-Recherche soll das Holz für beliebte Ikea-Möbel aus geschützten Urwäldern in den Karpaten stammen.
Nach einer Greenpeace -Recherche soll das Holz für beliebte Ikea -Möbel aus geschützten Urwäldern in den Karpaten stammen.
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace wirft Ikea vor, an der Abholzung von Wäldern in Rumänien beteiligt zu sein. - -/Greenpeace CEE - Rumänien/dpa Die Umweltorganisation Greenpeace wirft Ikea vor, an der Abholzung von Urwäldern in Rumänien für die Möbelproduktion beteiligt zu sein. Laut einer Greenpeace-Recherche wird für das schwedische Unternehmen Holz aus alten Wäldern, darunter Urwälder in den Karpaten, für die Möbelherstellung gefällt.
Nach Greenpeace-Angaben wurden 30 Produkte dieser Lieferanten in Möbelhäusern in 13 Ländern, darunter Deutschland, gefunden. «Ikea darf nicht die letzten Urwälder Europas für Möbel zerstören.» Dies sagte Greenpeace-Waldexpertin Gesche Jürgens.Für die Recherche haben Greenpeace-Teams nach eigenen Angaben den Weg des Holzes anhand von Abholz-Genehmigungen, Satellitenbildern und Holzlagern aus den Wäldern Rumäniens bis in dieverfolgt.
«Illegales Holz und verantwortungslose Forstwirtschaftspraktiken haben in der Ikea-Wertschöpfungskette keinen Platz.» Dies erklärte der Konzern auf Anfrage. «Jedem Hinweis darauf gehen wir sofort nach. Wenn wir Unregelmässigkeiten entdecken, ergreifen wir sofort Massnahmen, einschliesslich der Beendigung von Geschäftsbeziehungen.
Ikea Zerstörung Wälder Karpaten Rumänien Möbel Holz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europäische Urwälder in Gefahr - Ikea erneut in KritikDie Umweltorganisation Greenpeace verlangt von Ikea den kompletten Verzicht auf Holz aus Urwäldern.
Weiterlesen »
Kommen die Wildschweine weniger aus den Wäldern, gibt es weniger Schäden auf den FeldernNur 630 von 1100 empfohlenen Wildschweinen wurden im vergangenen Jahr im Baselbiet geschossen. Der kantonale Jagdverwalter Holger Stockhaus spricht über die Gründe und sagt, ob ihm die Afrikanische Schweinepest Sorgen bereitet.
Weiterlesen »
Ukraine-News: Analyse von Satellitenbildern zeigt das unvorstellbare Ausmass der ZerstörungNach zwei Jahren Krieg und Bombardierung sind viele ukrainische Städte unbewohnbar. Eine Satellitenanalyse zeigt anhand von drei Beispielen, wie gross die Schäden sind.
Weiterlesen »
Ukraine plant Zerstörung der Kertsch-BrückeDie Ukraine plant, die prestigeträchtige Kertsch-Brücke in der ersten Hälfte dieses Jahres zu zerstören. Ein hochrangiger Beamter des ukrainischen Militärgeheimdienstes verkündete dies gegenüber der britischen Zeitung 'The Guardian'.
Weiterlesen »
Ukraine-News: Ukraine meldet Zerstörung russischer Flugzeuge.Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Greenpeace verteilt Schweizer Asset Managern keine BlumenDie Umweltschutzorganisation hat das Abstimmungsverhalten der zehn grössten in der Schweiz tätigen Asset Manager unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist wenig schmeichelhaft.
Weiterlesen »