GreaterBayAirlines bestätigt Order für 15 Boeing 737 Max
Sie ist die fünfte Passagierfluggesellschaft der chinesischen Sonderverwaltungszone. Sie nahm ihren Betrieb im Juli 2022 auf und hat große Pläne. Aktuell bedientab ihrer Heimatbasis Hongkong vier Ziele: Bangkok. Seoul, Taipeh und Tokio-Narita.
Doch schon 2025 sollen es viel mehr werden, wenn derie zu allen wichtigen Städten in Asien und auf dem chinesischen Festland fliegen. Jetzt hat sie die angekündigte Bestellung für 15 Boeing 737 Max 9 bestätigt, wie der Hersteller am Freitag bekannt gab. Aktuell besteht die Flotte aus drei Boeing 737-800.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philippine Airlines und Emirates starten Interline-Partnerschaft - aeroTELEGRAPHDie beiden Airlines haben ein Interline-Abkommen unterzeichnet, das den Gäste die Möglichkeit bietet, mit einem einzigen Ticket und einem Gepäckstück neue Ziele im Streckennetz der jeweils anderen Fluggesellschaft über Manila und Dubai zu erreichen. Die Partnerschaft bietet Emirates-Reisenden Zugang zu 19 philippinischen Inlandszielen, die von Philippine Airlines bedient werden, darunter Cebu, Cagayan de Oro, Bacolod, […]
Weiterlesen »
Austrian Airlines im Jahr 2022 erstmals seit 2019 wieder mit Betriebsgewinn - aeroTELEGRAPHDie österreichische Lufthansa-Tochter beendete 2022 erstmals seit 2019 mit einem positiven Betriebsergebnis (Adjusted Ebit). Es betrug 3 Millionen Euro (2019: 19 Millionen Euro). Nach zwei tiefroten Jahren (2020: – 319 Millionen Euro, 2021: – 249 Millionen Euro) wurde trotz eines schwachen, noch von den Einschränkungen der Corona-Pandemie geprägten, ersten Quartals ein kleines Plus verbucht. Zentrale […]
Weiterlesen »
Brussels Airlines reduzierte 2022 Verlust deutlich - aeroTELEGRAPHDie belgische Lufthansa-Tochter schließt das Jahr 2022 mit einem Betriebsverlust von 74,1 Millionen Euro ab, was einer Verbesserung von 115 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dank der Umstrukturierung sei man inzwischen in einer wettbewerbsfähigen Kostenposition für die Zukunft gerüstet. Darüber hinaus sei man trotz der Herausforderungen des Jahres 2022 ihrem Geschäftsplan voraus, was sich […]
Weiterlesen »
Turkish Airlines erzielte 2022 ein Rekordergebnis - aeroTELEGRAPHIm Jahr 2022 hat die türkische Nationalairline einen Rekordumsatz von 18,4 Milliarden Dollar erreicht, was eine Steigerung um 39 Prozent gegenüber dem Vor-Pandemie-Jahr 2019 bedeutet. Die Frachteinnahmen, die 20 Prozent des Umsatzes ausmachen, sind in diesem Zeitraum im Vergleich zum Jahr 2019 um 120 Prozent auf rund 3,7 Milliarden Dollar gestiegen. Turkish Airlines hat mit […]
Weiterlesen »
Dicke Luft bei Austrian Airlines nach Abbruch der Gespräche mit den Gewerkschaften - aeroTELEGRAPHNachdem die österreichische Fluggesellschaft wieder gute Ergebnisse präsentierte und den staatlichen Kredit zurückzahlte, forderte die Gewerkschaft Vida Verhandlungen über ein Ende des in der Pandemie vereinbarten Personalsparpakets und über eine angemessene Gehaltsanpassung. Anfang dieser Woche habe der Vorstand von Austrian Airlines die Sozialpartnerverhandlungen nach monatelangen Gesprächen abgebrochen, erklärt Vida. «Bereits getätigte Zusagen wurden vom Tisch […]
Weiterlesen »
Gäste von Condor und Lufthansa bei schweren Turbulenzen verletzt - aeroTELEGRAPHZwei Flüge deutscher Airlines, zwei Mal heftige Turbulenzen: Auf dem Flug nach Mauritius wurden Gäste an Bord eines Airbus A330 Neo von Condor verletzt, auf einem Flug aus den USA nach Frankfurt Gäste an Bord eines A330 von Lufthansa.
Weiterlesen »