Gratulationen aus der Schweiz an gebürtige Tessinerin Elly Schlein news nachrichten
«Avanti!» – Die SP Schweiz freue sich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr, schrieb der Zürcher Nationalrat Fabian Molina in der Wahlnacht auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Auf demselben Weg gratulierte der Co-Präsident der SP Schweiz Cédric Wermuth der italienischen Parteikollegin zum Sieg.
Gemäss italienischen Nachrichtenagenturen lag Elly Schlein kurz nach 23.00 Uhr mit 53,8 Prozent vorne. Der als Favorit gehandelte Stefano Bonaccini vereinte zu diesem Zeitpunkt 46,2 Prozent der Stimmen auf sich. Auch Gegenkandidat Bonaccini gratulierte Schlein noch vor Auszählung aller Stimmen. Nun liege es an ihr, «die Richtung der Partei» vorzugeben.
Die 37-jährige Elly Schlein steht für einen Aufbruch der angeschlagenen italienischen sozialdemokratischen Partei. Sie gilt als progressiv, ökologisch und feministisch. Schlein steht offen zu ihrer Bisexualität, kämpft für eine neue Form des Leadership und plädiert für Solidarität mit Migranten. Damit hat sie sich in Windeseile als Gegenprogramm zu Regierungschefin Giorgia Meloni positioniert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jüdische Wurzeln, geboren in der Schweiz: Wer ist Elly Schlein?Die 37-jährige Elly Schlein ist in der Schweiz aufgewachsen und will Chefin von Italiens Sozialdemokraten werden. Wegen ihres jüdischen Vaters hat sie einen eigenen Umgang mit Antisemitismus gefunden.
Weiterlesen »
Sozialdemokratie in Italien: Die geheime FavoritinErst im Dezember der Partei beigetreten, kandidiert die in Lugano aufgewachsene Elly Schlein (ellyesse) für den Vorsitz des italienischen Partito Democratico – und vertritt damit eine neue, kosmopolitische Linke. Italien Sozialdemokratie
Weiterlesen »
«Tessiner» Kandidatin liegt im Rennen um Parteivorsitz vorneDie in der Schweiz geborene Elly Schlein hat im Rennen um den Vorsitz der sozialdemokratischen Partei Italiens überraschend vorne gelegen. Nach Auszählung von 80 Prozent der Stimmen führte sie gemäss italienischen Nachrichtenagenturen mit 53 Prozent.
Weiterlesen »
So viel Regen in der Schweiz wie seit Anfang Januar nicht mehrZwischen Donnerstag und Freitag hat es laut dem Wetterdienst Meteonews in der Schweiz flächig so viel geregnet wie zuletzt am 9. Januar. Dazu wurden seit Donnerstagabend 139 Blitze gezählt.
Weiterlesen »
Nach Erdbeben in der Türkei - Schweiz hat erste zwei Visa für Erdbebenopfer ausgestelltDie Schweiz hat die ersten Visa für betroffene Verwandte von Schweizern im türkischen Erdbebengebiet ausgestellt. Weitere 40 Gesuche dürften bald bewilligt werden.
Weiterlesen »