Um dem Schwund entgegenzuwirken, hat die Ortsbürgergemeinde eine Gratis-Einbürgerungsaktion lanciert. Das Potenzial wäre gross: 6510 Personen würden die Voraussetzungen erfüllen. Nach Ablauf der Anmeldefrist zeigt sich nun aber: Das Interesse war geringer, als gedacht.
Um dem Schwund entgegenzuwirken, hat die Ortsbürgergemeinde eine Gratis-Einbürgerungsaktion lanciert. Das Potenzial wäre gross: 6510 Personen würden die Voraussetzungen erfüllen. Nach Ablauf der Anmeldefrist zeigt sich nun aber: Das Interesse war geringer, als gedacht.Die Ortsbürgergemeinde Aarau tut etwas Ungewöhnliches: Sie wächst. 220 Aufnahmegesuche für 371 Personen sind bis Ende 2024 eingegangen.
Eine ähnliche Gratis-Aktion hatten die Ortsbürger letztmals 2003 organisiert. Damals gingen rund 600 Gesuche ein, eingebürgert wurden knapp 1000 Personen. Von solchen Zahlen war man auch 2024 ausgegangen, dem Potenzial wegen: 6510 Einwohnerinnen und Einwohner hätten die Voraussetzungen erfüllt, um das Ortsbürgerrecht zu beantragen.
Das anvisierte Ziel wurde um rund 200 Gesuche verpasst. Anders als 2003 wurde die Einbürgerungsaktion aber auch deutlich zurückhaltender beworben. Hatte man 2003 alle potenziellen Ortsbürger direkt kontaktiert, beliess man es diesmal nebst einem Startevent im September bei Inseraten und Aufrufen auf Social Media. «Vor diesem Hintergrund liegen die knapp 400 Personen etwa im mittleren erwarteten Bereich», so Hilfiker.
Wie geht es nun weiter? Die einzelnen Gesuche würden auf Vollständigkeit und Einbürgerungsfähigkeit geprüft und danach in einem Geschäft an der Sommergmeind eingebürgert, so Hilfiker. «Sollte die Prüfung längere Zeit in Anspruch nehmen, wird es allenfalls in der Wintergemeindeversammlung ein zweites Einbürgerungspaket geben.
Am vergangenen Sonntag wurde Lara Gut-Behrami zum dritten Mal zur Schweizer Sportlerin des Jahres gewählt. Im exklusiven Interview spricht die 33-Jährige über den Umgang mit Emotionen, die Rolle ihrer Eltern, und sie verrät, warum sie erst nach der Skikarriere Mutter werden will.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »
Das Schreckgespenst ist tot: Das Parlament lehnt den UNO-Migrationspakt abNach jahrelanger Hängepartie hat das Parlament den UNO-Migrationspakt beerdigt. Damit erleidet Bundesrat Ignazio Cassis eine Niederlage. Doch sie war bereits 2018 besiegelt.
Weiterlesen »
Bootsführer wegen fahrlässiger Tötung verurteilt: «Das Gefühl, als das Boot abhob, war wie in einer Achterbahn»Im August 2022 fuhr ein Motorboot im Rhein gegen eine Aufschüttung und hob ab, die Passagiere wurden ins Wasser geschleudert. Eine Mutter von fünf Kindern konnte nicht reanimiert werden. Der Mann, der das Motorboot gelenkt hatte, stand am Donnerstag vor Gericht.
Weiterlesen »
Das lange gehegte Geheimnis um den Landpreis für das Asylzentrum Buosingen ist gelüftetDas Bundesamt für Logistik zahlte 1,82 Millionen Franken für das künftige BAZ-Areal in der Gemeinde Arth.
Weiterlesen »
«Der Tütenhüter war das beste günstige Geschenk, das ich bekam»Geschenke müssen nicht immer teuer sein: Wir wollten von euch wissen, welche die schönsten Präsente waren, die weniger als 50 Franken gekostet haben.
Weiterlesen »
Das ist das älteste Brautpaar der WeltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »