Nach zehn Bundesliga-Spieltagen steht Bayer Leverkusen an der Spitze. Grossen Anteil daran hat Granit Xhaka, der seinen Trainer lobt.
Der Bayer-Mittelfeldspieler lobt die Ehrlichkeit des Spaniers.der «Sport Bild». «Das ist sehr wichtig für uns in dieser Phase, in der uns alle loben, in der wir die Gegner dominieren.
Es ist nicht so einfach, auf dem Boden zu bleiben, wenn du ständig hörst, wie gut du bist. Der«Wir wissen, dass wir bis heute gut gearbeitet haben. Nach zehn Spieltagen ist aber noch kein Verein Meister geworden. Ich bin überzeugt, dass unsere junge Mannschaft den Hunger hat, Grosses zu erreichen», sagte Granit Xhaka.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Granit Xhaka: Leverkusen-Profi spricht offen über TränenGranit Xhaka spricht in einem Video von Bayer Leverkusen überraschend ehrlich über seine emotionale Seite. Der Wechsel zurück nach Deutschland habe für Tränen gesorgt.
Weiterlesen »
Nati-Captain über Höhenflug - Xhaka: «Es ist nicht so einfach, auf dem Boden zu bleiben»Leverkusen lässt in der Europa League weiter die Muskeln spielen.
Weiterlesen »
Bayer schreibt milliardenschweren Verlust - Ausblick bleibt getrübtFür die deutsche Firma Bayer bleiben die Wachstumsaussichten angesichts der aktuellen Marktdynamik eher schwach.
Weiterlesen »
Nati-Coach Patrick Fischer über WM-Out: «...dann wäre ich gegangen»Im Frühling schied Patrick Fischer mit der Eishockey-Nati erneut im WM-Viertelfinal aus. Nun blickt er zurück und verrät, was zum ganz grossen Coup noch fehlt.
Weiterlesen »
Nati-Coach Yakin trauert um seine Mutter ++ Vorzeitiges Saisonende für Weltmeister StumpResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Ösi-Coach: «Schweizer müssten in Zermatt Platz 1 bis 6 belegen»Am Wochenende gastiert der Ski-Weltcup erstmals am Fusse des Matterhorns. Österreichs Coach Marko Pfeifer sieht die Schweizer Fahrer klar in der Favoritenrolle.
Weiterlesen »