Gouverneur: Entführte Schulkinder im Nordwesten Nigerias befreit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gouverneur: Entführte Schulkinder im Nordwesten Nigerias befreit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Vor zwei Wochen waren in Nigeria 287 Schulkinder verschleppt worden. Der Gouverneur der betroffenen Region teilte nun mit, dass sie wieder freigelassen wurden.

sind nach Angaben der regionalen Regierungsbehörde wieder frei. Bewaffnete hatten vor über zwei Wochen 287 Mädchen und Jungen aus einer Schule im Bundesstaat Kaduna verschleppt.

Die Täter hätten die etwa 700 Schüler und Lehrer gezwungen, sich in ein Waldgebiet zu begeben. Viele Kinder und Erwachsene hätten jedoch fliehen können. in Chibok im nordöstlichen Bundesstaat Borno für weltweites Entsetzen. Dutzende von ihnen bleiben weiter vermisst.und anderen dschihadistischen Gruppen geht es bei den Entführungen meist darum, politische Forderungen zu stellen oder Mädchen und junge Frauen zur Zwangsheirat zu zwingen oder sie als Sex- und Haussklaven zu missbrauchen. Die Banden wollen dagegen vorwiegend Lösegeld erpressen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Opfer von Boko Haram: Mehr als 250 entführte Schulkinder in Nigeria wieder freiOpfer von Boko Haram: Mehr als 250 entführte Schulkinder in Nigeria wieder freiDie hunderten, Anfangs März im Bundesstaat Kaduna entführten Schulkinder sind offenbar wieder frei.
Weiterlesen »

«SRF Kids in der Schule» - Einsatz am Berg: So funktioniert ein Pistenfahrzeug.«SRF Kids in der Schule» - Einsatz am Berg: So funktioniert ein Pistenfahrzeug.Auf 2114 Metern über Meer erfahren die Schulkinder aus Splügen wie ein Pistenfahrzeug funktioniert.
Weiterlesen »

Gouverneur: Klinik nach Drohnenangriff auf russische Stadt Kursk evakuiertGouverneur: Klinik nach Drohnenangriff auf russische Stadt Kursk evakuiertLaut der regionalen Verwaltung seien Trümmerteile der abgefangenen Drohne auf das Dach einer Poliklinik gefallen und hätten dieses beschädigt.
Weiterlesen »

Richtpreis: «Produzenten waren und sind Sieger des Deals»Richtpreis: «Produzenten waren und sind Sieger des Deals»Big-M kritisiert, wie sich der Milchpreis in den letzten Jahren entwickelt hat. Es gebe einen bisher nicht kommunizierten «Pferdefuss». Stefan Kohler von der BOM ordnet ein und sagt, wie die Lage im Vorfeld zu den nächsten Verhandlungen aussieht.
Weiterlesen »

Bergführer: «Sie waren schlecht ausgerüstet und sind erfroren»Bergführer: «Sie waren schlecht ausgerüstet und sind erfroren»Beim Bergunglück im Wallis werden fünf Personen tot geborgen – eine Person wird immer noch vermisst. Die Skitourengänger wurden vom Sturm überrascht. Bergretter Bruno Jelk erklärt, wie es zu solchen Todesfällen kommen kann.
Weiterlesen »

Mit Suchfunktion: So gut waren die Aargauer Starterinnen und Starter am Engadin SkimarathonMit Suchfunktion: So gut waren die Aargauer Starterinnen und Starter am Engadin Skimarathon10’200 Läuferinnen und Läufer beendeten am Sonntag den Engadiner, unter ihnen 451 Aargauerinnen und Aargauer. Wir haben ihre Resultate herausgesucht.Mit dem Sieg hatten die schnellsten Aargauer Läuferinnen und Läufer im Schneetreiben und auf veränderter Strecke zwar nichts zu tun, trotzdem lassen sich ihre Leistungen sehen.Das Messer, das beim antisemitischen Anschlag in Zürich vom 2. März verwendet wurde, stammt aus der Migros. Dass die Klinge durch einen der Stiche stark verbogen wurde, könnte dem jüdischen Opfer das Leben gerettet haben.Tritt Lara Gut-Behrami in zwei Wochen zurück? Das sagt SRF-Expertin Tina Weirather
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:49:07