Goran Ivanisevic besucht seinen Freund Bojan Bozovic in dessen Tennisakademie und spricht über seine Zeit im Tennis.
Goran Ivanisevic hat sich im Tennis einen Namen gemacht. Erst als erfolgreicher Spieler, der bis auf Platz 2 der Weltrangliste vorstiess und 2001 als Wildcard-Inhaber Wimbledon gewann. Und später als Trainer von Marin Cilic und Novak Djokovic.
Nur Siege sind akzeptiert, Finalniederlagen sind nicht genug. Autor: Goran Ivanisevic über seine Zeit als Trainer von Novak Djokovic Mit Ivanisevic als Trainer hatte Djokovic 12 seiner bisher 24 Grand-Slam-Titel gewonnen. Er habe zwar mit vielen grossartigen Tennisspielern zusammengearbeitet, aber Djokovic sei der grösste, so Ivanisevic.
02:16 Video Ivanisevic: «Für Djokovic sind nur Siege akzeptabel» Aus Sport-Clip vom 14.05.2024. Bild: imago images/USA TODAY Network abspielen. Laufzeit 2 Minuten 16 Sekunden. Die freie Zeit geniessenNun ist Ivanisevic seit etwas mehr als einem Monat ohne festes Amt im Tenniszirkus. Angesprochen darauf, was er als nächstes vorhabe, gibt er sich gelassen: «Im Moment denke ich nur an die Fussball-EM».
Er sei aber nicht ein besserer Trainer als diejenigen, die er hatte, führt die ehemalige Weltnummer 2 aus: «Ich konnte von all meinen Trainern so viel lernen und habe alles aufgenommen. Hinzu kommen meine Erfahrungen als Trainer auf der Tour. Mit all diesem Wissen nochmals zurückzugehen, wow!»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Letzter Versuch Pandemieabkommen: Was es regelt und wo es haktDie Corona-Pandemie hat das Leben der Menschen weltweit auf den Kopf gestellt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und deren 194 Mitgliedsländer wollen mit einem neuen internationalen Abkommen bei möglichen zukünftigen Pandemien besser gewappnet sein. Die Verhandlungen am Montag in Genf gelten als letzter Versuch für eine Einigung.
Weiterlesen »
In 13 Gemeinden braucht es einen zweiten Wahlgang – eine Überraschung gibt es in HitzkirchNoch ist nicht in allen Luzerner Gemeinden klar, wer künftig in der Exekutive sitzt. In Grosswangen ist das Rennen ums Gemeindepräsidium noch offen, in Hitzkirch kämpfen zwei Bisherige um einen Sitz.
Weiterlesen »
«Speedy Food» schliesst: Jetzt gibt es Döner statt Pizza – «vielleicht war es einfach Schicksal»Während fast 20 Jahren hat sich die Pizzeria «Speedy Food» über die Stadtgrenzen von Baden hinaus einen Namen gemacht. Nun ist definitiv Schluss, an der Haselstrasse werden nun Kebabs serviert. Die Familie Baydar ist aber immer noch mit an Bord.
Weiterlesen »
Odermatt im «Sportpanorama» - «Es war eine ganz spezielle Saison, es gab nur Highlights»Der Ski-Dominator blickt im SRF-Studio auf seine Traum-Saison zurück.
Weiterlesen »
Roger Federer: Seine Ehe soll neuen Kino-Hit inspiriert haben«Challengers», der neuen Tennis-Film mit Zendaya, erinnert an Roger Federer und seine Mirka. Das findet auch Tennis-Star Serena Williams. Was ist da dran?
Weiterlesen »
Entscheide über neues Velogesetz und Kredit für BerufsfachschuleHeute Sonntag dürfte es eine kurze Glarner Landsgemeinde geben: Es stehen nur sieben Traktanden an.
Weiterlesen »