Der Play Store wartet mit einem neuen Feature auf: Neu installierte Apps werden auf Wunsch nach dem Download automatisch geöffnet.
Der Play Store wartet mit einem neuen Feature auf: Neu installierte Apps werden auf Wunsch nach dem Download automatisch geöffnet.hat dem Play Store offenbar ein neues Feature verpasst, das bereits ausgerollt sein soll. Beim Download einer App kann man wählen, ob die fertig heruntergeladene App auch gleich geöffnet werden soll. Dazu erscheint unter dem Install-Button ein Toggle mit der entsprechenden Auto-Open-Option.
Wird dieser Schalter aktiviert, ändert sich die Bezeichnung des Install-Buttons in"Automatically open after install". Und während des Downloads zeigt der Play Store die Zeit an, die bis zum automatischen Öffnen der App noch verstreichen dürfte. Es scheint so, dass der Timer jeweils mindestens fünf Sekunden läuft, damit auch bei sehr schellen Downloads die Zeit zum Öffnen der App eingerechnet ist. Das neue Feature steht im Play Store ab Version 42.5.
Mit der Ubuntu-Version 24.04.1 hat Canonical erstmals ein Update für die im April veröffentlichte LTS-Version 24.04 freigegeben, welche diverse Fehler behebt und Verbesserungen mit sich bringt.Auch in der Telefonie gewinnen KI-basierte Anwendungen immer mehr an Bedeutung. Wir zeigen, welche Lösungen auf dem Markt sind und welche Vorteile und Herausforderungen sie mit sich bringen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Live vom Google-Event: Gleich zeigt Google neue Smartphones, Uhren und KopfhörerGelingt es Google mit neuen Geräten und ganz viel künstlicher Intelligenz zu Apple und Samsung aufzuschliessen? Wir berichten live.
Weiterlesen »
Google TV Streamer ist das beste Apple-Gerät, das Google je hergestellt hatGoogles Gerät kann alles, was das Apple TV 4K kann, in einem unglaublich dünnen Formfaktor.
Weiterlesen »
Diese 10 KI-Apps & Tools erleichtern deinen AlltagAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die verrücktesten iPhone-Apps aller ZeitenIm Juli 2024 verzeichnete Apples App Store rund 1,96 Millionen Apps – darunter eine Reihe von kuriosen und teils absurden Anwendungen, die wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen.
Weiterlesen »
Microsoft Apps für MacOS weisen Schwachstelle aufApps von Microsoft 365 für MacOS besitzen eine Schwachstelle, worüber Angreifer hohe Berechtigungen erhalten können. Die Hälfte der betroffenen Applikationen wurde bereits aktualisiert.
Weiterlesen »
iPhone-Nutzer in der EU können Apple-Apps künftig entfernenSeit dem Inkrafttreten des EU-Gesetzes über digitale Märkte liefern sich Brüssel und der US-Konzern darüber einen Streit mit Verfahren und Drohungen.
Weiterlesen »