Google könnte bald Datei-Upload zum Erfahren mehr über Dateien erlauben

Technologie Nachrichten

Google könnte bald Datei-Upload zum Erfahren mehr über Dateien erlauben
GOOGLEKIDATEIEN
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 65%

Ein Nutzer hat Hinweise auf eine potenzielle neue Funktion von Google gefunden, die es Nutzern erlaubt, Dateien hochzuladen, um mehr über deren Inhalt zu erfahren. Details zur Funktion sind noch nicht bekannt, und es ist unklar, ob sie tatsächlich eingeführt wird. Die Funktion würde jedoch zu Googles Strategie passen, die Suchmaschine um KI-basierte Features zu erweitern und würde sich gut mit den Workspace-Anwendungen des Unternehmens integrieren.

Google könnte bald eine Funktion einführen, die es erlaubt, Dateien hochzuladen, um mehr über diese zu erfahren. Ein Nutzer hat entsprechende Hinweise entdeckt.X-Nutzer Khushal Bherwani von einem Büroklammer-Symbol neben der Schaltfläche für die Sprachsuche in der entsprechenden Google -Suchleiste. Über den Button soll es möglich sein, Dateien hochzuladen, um mehr über diese zu erfahren.

Die neueste Version von Googles Filesharing-App für Windows behebt diverse Bugs und räumt einige lästige Probleme bei der Nutzung des Dienstes auf Windows-Systemen aus.Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

GOOGLE KI DATEIEN FUNCTION WORKSPACE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Google testet neue KI-Funktion Help me create in DocsGoogle testet neue KI-Funktion Help me create in DocsNutzer von Google Docs können mit der neuen KI-gestützten Funktion Help me create Dokumente erstellen, deren Inhalt auch auf anderen Workspace-Dokumenten basieren kann.
Weiterlesen »

Windows 11 24H2: Probleme bei der Öffnung von passwortgeschützten Excel-DateienWindows 11 24H2: Probleme bei der Öffnung von passwortgeschützten Excel-DateienWindows 11 24H2 Update führt zu Problemen bei der Öffnung passwortgeschützter Excel-Dateien. Microsoft bestätigt das Problem und stellt ein temporäres Lösungsvorschlag bereit.
Weiterlesen »

Täglich sind Hunderttausende neue schädliche Dateien im UmlaufTäglich sind Hunderttausende neue schädliche Dateien im UmlaufIn diesem Jahr wurden gemäss Kaspersky täglich 467'000 neue, schädliche Dateien identifiziert. Der grösste Teil davon ist für Windows-Systeme programmiert.
Weiterlesen »

WhatsApp bringt langersehnte Funktion – aber du profitierst noch nichtWhatsApp bringt langersehnte Funktion – aber du profitierst noch nichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Yves de Montmollin gibt CEO-Funktion an Kim-Andrée Potvin abYves de Montmollin gibt CEO-Funktion an Kim-Andrée Potvin abDer langjährige CEO der Westschweizer Banque Bonhôte, Yves de Montmollin, überlässt seine Position an die Bankerin Kim-Andrée Potvin. De Montmollin wird im April 2025 in den Verwaltungsrat aufsteigen und das Amt des Vizepräsidenten übernehmen.
Weiterlesen »

Passwort-E-Mail-Funktion FehlfunktionPasswort-E-Mail-Funktion FehlfunktionBei dem Versuch, eine E-Mail mit einem Link zum Erstellen eines neuen Passworts zu erhalten, tritt ein technischer Fehler auf. Benutzer werden aufgefordert, ihre Mobilnummer zu bestätigen, um Kommentare zu hinterlassen, was zu einem Missbrauchsvorfall führen könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 20:25:00