Google darf 1’400 Hektar Land kaufen

Landwirtschaft Nachrichten

Google darf 1’400 Hektar Land kaufen
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 89%
  • Publisher: 50%

Die finnische Regierung hat die Genehmigung zum Verkauf von vier Grundstücken an Google erteilt. Die rund 1’400 Hektar Land in den Gemeinden Muhos und Kajaani will das US-amerikanische Technologieunternehmen für mehr als 25,15 Mio. Franken (27 Mio. Euro) erwerben, um seine Cloud- und Rechenzentrumsinfrastruktur in Finnland zu erweitern.

PreviousNext

Der Verkaufswert beträgt mehr als 25,15 Mio. Franken , im Schnitt also annähernd 18’630 Franken . Die Flächen gehören zu den staatlichen Vermögenswerten, die die Forstbehörde verwaltet, und werden derzeit hauptsächlich für forstwirtschaftliche Zwecke genutzt. Metsähallitus verantwortet unter anderem den Verkauf und die Verpachtung von Land und Wasserflächen.

Der Immobilienverkauf sei sowohl für die nationale als auch für die regionale Wirtschaft von grosser Bedeutung, ergänzte Finnlands Landwirtschaftsministerin Sari Essayah.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Google darf 1’400 Hektar Land kaufenGoogle darf 1’400 Hektar Land kaufenDie finnische Regierung hat die Genehmigung zum Verkauf von vier Grundstücken an Google erteilt. Die rund 1’400 Hektar Land in den Gemeinden Muhos und Kajaani will das US-amerikanische Technologieunternehmen für mehr als 25,15 Mio. Franken (27 Mio. Euro) erwerben, um seine Cloud- und Rechenzentrumsinfrastruktur in Finnland zu erweitern.
Weiterlesen »

Google bringt kostenpflichtige Version seines Developer ProgramsGoogle bringt kostenpflichtige Version seines Developer ProgramsMit der Google Developer Program Premium Membership bietet Google neu eine Premium-Mitgliedschaft für sein kostenloses Entwicklerprogramm an. Gelockt wird mit Cloud-Credits, Zertifizierungen und 1:1-Betreuung durch Google-Spezialisten.
Weiterlesen »

Südamer CO2-Ausstoß Rekordhöhe: Massenbrände Zerstören Millionen Hektar WaldSüdamer CO2-Ausstoß Rekordhöhe: Massenbrände Zerstören Millionen Hektar WaldIn Südamerika wurde ein rekordhoher CO2-Ausstoß aufgrund massiver Waldbrände gemessen. Das Pantanal-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus (Cams) meldet, dass durch diese Brände Millionen Hektar Wald und Ackerland im Amazonasgebiet, Kanada und im Westen der USA zerstört wurden. Die Brände haben außerdem die Luftqualität auf kontinentaler Ebene beeinträchtigt, da Riesenschwaden von Rauch Großstädte wie Brasilia, Rio de Janeiro und São Paulo eingehüllt haben.
Weiterlesen »

Google-Suche und KI: Weshalb die Alphabet-Aktien profitieren dürftenGoogle-Suche und KI: Weshalb die Alphabet-Aktien profitieren dürftenAlphabet hat eine lange Tradition, aus Technologie Kapital zu schlagen, insbesondere bei Plattformübergängen. Dies dürfte auch bei der Implementierung von KI in
Weiterlesen »

Google arbeitet an High-End-Laptop der Pixel-FamilieGoogle arbeitet an High-End-Laptop der Pixel-FamilieMit einem neuen Pixel-Laptop, auf dem Android läuft, will Google offenbar den Premium-Sektor attackieren. Ein eigens abgestelltes Team soll die Entwicklung am Produkt nun vorantreiben.
Weiterlesen »

US-Regierung soll Google zum Verkauf von Chrome zwingen wollenUS-Regierung soll Google zum Verkauf von Chrome zwingen wollenGoogle steht in den USA vor einem möglichen Wendepunkt: Das US-Justizministerium will den Verkauf des Chrome-Browsers erzwingen. Der Schritt ist Teil eines umfassenden Kartellrechtsverfahren, das darauf abzielt, die Dominanz des Tech-Giganten im Internetmarkt zu brechen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 05:32:50