Google Cloud lanciert Instanzen mit Nvidia-Blackwell-GPUs

Internet Nachrichten

Google Cloud lanciert Instanzen mit Nvidia-Blackwell-GPUs
SoftwareOnline-Services & CloudKI & Machine Learning
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 65%

Mit den neuen A4X Virtual Machines von Google Cloude sind für umfangreiche KI-Workloads Cluster mit Tausenden von Nvidias Blackwell-GPUs vom Typ GB 200 möglich.

Mit den neuen A4X Virtual Machines von Google Cloud e sind für umfangreiche KI-Workloads Cluster mit Tausenden von Nvidias Blackwell-GPUs vom Typ GB 200 möglich.Die Cloud-Sparte von Google hat virtuelle Maschinen vom Typ A4X eingeführt. Dahinter stecken Nvidias NVL72-Server, die mit GB200-GPUs bestückt sind, pro Server deren 72. Dazu kommern jeweils 36 Grace-CPUs.

Im Vergleich zu den bisherigen A3-VMs, die auf Nvidias H100 basieren, sollen die neuen A4X-Instanzen die vierfache Training-Effizienz liefern. Google Cloud verspricht pro NVL72-System über 1 ExaFLOPS Leistung. Ausserdem nutzen die A4X-VMs Titanium-ML-Netzwerkadapter für eine schnelle und skalierbare Machine-Learning-Leistung mit einem CPU-to-GPU-Traffic mit niedriger Latenz und insgesamt bis zu 28,8 Terabit pro Sekunde. 16.

19. März 2024 - Nvidia-CEO Jensen Huang präsentierte am Montag den nach eigenen Aussagen"leistungsstärksten Chip der Welt". Blackwell soll ein Motor für eine"neue industrielle Revolution" sein.Windows XP wird auf Linux-Basis wiederbelebtNach ersten Hinweisen tauchen immer mehr Meldungen zu gebrauchten Seagate-Festplatten auf, die als Neuware deklariert in den Handel gelangt sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Software Online-Services & Cloud KI & Machine Learning Google Cloud

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Google-Mutter Alphabet mit enttäuschendem Umsatz und Cloud-WachstumGoogle-Mutter Alphabet mit enttäuschendem Umsatz und Cloud-WachstumDer Google-Konzern Alphabet hat mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal die Börse enttäuscht. Der Aktienkurs fiel im nachbörslichen Handel um mehr als
Weiterlesen »

Cloud Computing: Apples GewinnproblemCloud Computing: Apples GewinnproblemDer zunehmende Wechsel von Kunden zu Cloud-Speicherlösungen stellt Apple vor ein Gewinnproblem, da der Bedarf an höherwertigen iPhones mit mehr Speicherplatz abnimmt.
Weiterlesen »

EthosEnergy stärkt globale Ausfallsicherheit mit der Hybrid-Cloud-Lösung von NasuniEthosEnergy stärkt globale Ausfallsicherheit mit der Hybrid-Cloud-Lösung von NasuniBoston (ots/PRNewswire) - Hurricane Recovery unterstreicht die kritische Rolle von Nasuni bei Business Continuity und Disaster Response EthosEnergy, ein globaler, unabhängiger...
Weiterlesen »

Also Holding erobert die USA: IT-Dienstleister setzt auf Cloud-ExpansionAlso Holding erobert die USA: IT-Dienstleister setzt auf Cloud-ExpansionDas schweizerische IT-Unternehmen Also Holding expandiert mit seiner US-Tochter in den Milliardenmarkt der Cloud-Dienste. Analysten sehen das Unternehmen als grossen Profiteur von weiterhin wachsenden IT-Investitionen und prognostizieren einen steilen Umsatzanstieg.
Weiterlesen »

SAP stellt Datenzentrale Business Data Cloud vorSAP stellt Datenzentrale Business Data Cloud vorSAP will über die Business Data Cloud Daten aus verschiedensten Quellen zusammenführen und für Analyse und vor allem KI-Lösungen nutzbar machen.
Weiterlesen »

Nextcloud verlässt Gaia-X: Europäisches Cloud-Projekt am Ende?Nextcloud verlässt Gaia-X: Europäisches Cloud-Projekt am Ende?Frank Karlitschek, CEO von Nextcloud, sieht das europäische Cloud-Projekt Gaia-X als gescheitert und kündigt den Ausstieg an. Er kritisiert die Verwässerung des Projekts, das von seinem ursprünglichen Ziel, eine Alternative zu US-Cloud-Giganten zu schaffen, abgewichen sei. Karlitschek sieht den Grund in der Bildung eines Vereins in Belgien, die Politik aus dem Projekt zurückzog und die eigentliche Mission verloren ging.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 15:27:20