Open AI und Google haben leistungsfähigere Modelle ihrer künstlichen Intelligenzen vorgestellt. Eine Funktion dürfte weitreichende Folgen haben.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: Jonathan Raa An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Weiter verfügt Gemini ebenfalls über einen virtuellen Assistenten. Dieser kann dabei helfen, den Überblick über Aufgabenlisten zu behalten, Daten zu organisieren und Arbeitsabläufe zu verwalten. Branchenbeobachter sehen darin einen grundlegenden Wandel. Die Kurzangaben haben zwar zum Ziel, die Suche nach Informationen zu beschleunigen. Die Abkehr von Links könnte aber auch den Fluss des werberelevanten Internetverkehrs beeinträchtigen, da weniger Nutzerinnen und Nutzer auf die Links klicken.Das ist der wunde Punkt ausgerechnet von Google: Der Konzern läuft Gefahr, dass die KI-Übersichten die mit seiner Suchmaschine verknüpften Werbeanzeigen untergraben.
Die interdisziplinäre Initiative befasst sich mit dem digitalen Wandel, unter anderem mit den Folgen von KI. Christen glaubt nicht, dass Medienartikel und Blogeinträge in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Solche Erzeugnisse dienten oft dazu, «eine bestimmte Sicht auf Dinge darzustellen. Das heisst, nicht nur der Inhalt, sondern auch der Absender ist relevant.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Es wird sich zeigen»: Vielleicht wird Digiflux weniger arg als befürchtetDas BLW informiert darüber, wie die vereinfachte Meldepflicht während der Einführungsphase ab 2027 aussehen soll. Und es lässt ein Türchen offen: Womöglich kommt die obligatorische Erfassung auf Parzellenebe doch nicht.
Weiterlesen »
Google Threat Intelligence: KI-gestützter Security Service von GoogleGoogle startet mit Google Threat Intelligence – einem Security Service für Google Cloud mit KI-Support, der aus der massiven Datenbasis von Google selbst, aber auch von dessen Tochterunternehmen Mandiant und Virustotal lernt.
Weiterlesen »
GPT-4o: Chatbot Omni übertrumpft Gemini SearchEin futuristisches Update: Open AI hat Chat-GPT beigebracht, menschliche Gefühle zu lesen. Und Google kündigt revolutionäre Änderungen bei der Suchmaschine an. Die News der Techkonzerne im Überblick.
Weiterlesen »
Pflegeinitiative Umsetzung: «Personal wird keine Freude haben»Maximal 45 Stunden Arbeit pro Woche, aber keine Personalschlüssel für Spitäler: GLP-Nationalrat Patrick Hässig findet die Vorschläge des Bundesrates enttäuschend.
Weiterlesen »
Google I/O 2024: KI-Suche, Video-KI und viel KI für AndroidGoogle liess an seiner Entwicklerkonferenz I/O ein Feuerwerk an KI-Funktionen ab: Das KI-Modell Gemini wird noch leistungsfähiger, es gibt eine Pro-Version, für Creators kommt eine Video- und eine Text-zu-Bild-KI. Aber auch Android-Nutzer dürfen sich auf zahlreiche Neuerungen freuen.
Weiterlesen »
Google Maps führt Autofahrer auf WaldwegDie angeblich schnellste Route ist nicht immer die beste. Bei der Navigation mit Google Maps ist Vorsicht geboten. Doch die App hat auch Vorteile.
Weiterlesen »